Das marode Feuerschiff „Elbe 3“ aus dem Bestand des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven liegt immer noch im Dock der Bredo-Werft.

Das marode Feuerschiff „Elbe 3“ aus dem Bestand des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven liegt immer noch im Dock der Bredo-Werft.

Foto: Sina Schuldt/dpa

Bremerhaven

Warum das Museumsschiff „Elbe 3“ länger im Dock bleiben muss

29. März 2024 // 15:54

Das marode Feuerschiff „Elbe 3“ aus dem Bestand des Deutschen Schifffahrtsmuseums Bremerhaven bleibt noch ein weniger länger im Dock als zunächst geplant.

Das marode Museumsschiff „Elbe 3“ aus Bremerhaven sollte eigentlich Ende März ausdocken. Es liegt im Reparaturdock der Bredo-Werft. Doch es gibt eine kleine Änderung.

Derzeit liegt der Schwerpunkt noch auf den Stahlarbeiten im Bereich des Rumpfes, sodass das Schiff laut Museum noch bis Anfang April im Dock bleibt und alle dort nötigen Arbeiten erledigt werden können.

Übrige Arbeiten, für die das Dock nicht benötigt wird, finden unmittelbar im Anschluss statt, bevor das Schiff dann in frisch leuchtendem Rot zurück in den Museumshafen geschleppt werden kann.