Wie entsteht ein Schiff? Wie funktioniert eine Werft? Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven lädt dazu ein, den Schiffbau 4.0 zu erleben.
Ob 3D-Erlebnis oder Tauchgang mit Walen: Im Bremerhavener Schifffahrtsmuseum steht an diesem Wochenende (21. und 22. Mai 2022) so einiges auf dem Programm.
Die kulturellen Einrichtung im Cuxland sind von besonderer Vielfalt. Zu diesem Fazit kommt Dr. Thomas Overdick, Geschäftsführer des Museumsverbands Niedersachsen...
Wracktauchen in der Nordsee ist nichts für Anfänger. Starke Strömungen, oft sehr eingeschränkte Sichtweiten, Dunkelheit und Kälte machen dort die Erforschunguntergegangener Schiffe nicht leicht. Andererseits liegen in den Tiefen der Nordsee wahre Schätze....
Ein von der Politik initiiertes Projekt bringt Bezieher von Arbeitslosengeld II über die Bremerhavener Beschäftigungsgesellschaft Unterweser (BBU) ans Deutsche Schifffahrtsmuseum ...
Der Rüstringer Heimatbund möchte das Museum Moorseer Mühle neu ausrichten. Als Betreiber hat er deshalb schon vor einem Jahr ein Zukunftskonzept beim Landkreis...
Das Museum Nordenham ist dabei, seine Dauerausstellung zu erweitern. Im Erdgeschoss, gleich hinter dem sogenannten Friesenzimmer, entsteht für 130.000 Euro...
Die „Seute Deern“ soll durch den Nachbau eines Tecklenborg-Frachtseglers ersetzt werden. An der Kaje könnten alte Schuppen und Lager dazugestellt werden.
Das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven feiert am Freitag, 7. August, Richtfest für den zweiten Erweiterungsbau. Der Neubau soll im Frühjahr 2021 fertig sein.
Fast 30 Jahre hat Dr. Anja Benscheidt das Historische Museum an der Geeste geleitet. „Ich konnte noch ein paar Dinge auf den Weg bringen,“ freut sie sich.
Das Klimahaus Bremerhaven ist für den „Leading Culture Destination Award“ nominiert worden. Die Mitarbeiter hoffen, dass ihr Haus am Mittwoch ausgezeichnet wird.
Herzlich willkommen in Bremerhaven: Mit einem Empfang begrüßt die Stadt am Dienstagbend die neu nach Bremerhaven Zugezogenen. Im vorigen Jahr haben 7254 Menschen ihren Wohnsitz hierher...
Der Spielplatz neben dem Abwrackplatz der "Seute Deern" in Bremerhaven wird nicht gesperrt. Auch nicht, wenn das marode Schiff in dem provisorischen Dock am Ende des Alten Hafen auseinander...
Endspurt: Noch bis Donnerstag, 9. Januar, können sich nach Deutschland eingewanderte Menschen im Deutschen Auswandererhaus in Bremerhaven melden. Die neue...
Alte Macs am Alten Deich: Der Diplom-Physiker und pensionierte Lehrer Michael Dörfler hütet auf dem Dachboden eines Resthofs in Spieka einen besonderen Schatz...
Insgesamt 126 Museumsgütesiegel hat der Museumsverband Niedersachsen und Bremen bereits vergeben. Das Aeronauticum in Nordholz nun soll ebenfalls eins erhalten.
Im Klimahaus Bremerhaven 8° Ost erleben die Besucher Südseefeeling und Dschungelabenteuer auf einer außergewöhnlichen und spannenden Reise um die Welt – auch zur Winterzeit. Die Weltentdecker...
Mehr als Pyramiden und Pharaonen bietet das "Ägypten-Museum" in Selsingen: Das haben Sechstklässler der Oberschule Selsingen gestaltet und dafür vorübergehend den Konferenzraum in...
Ein neues Kapitel beginnt für das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven. Freitagmittag wurde der Grundstein für einen rund 12 Millionen Euro teuren Erweiterungsbau...
Alleen sind nicht nur schön anzusehen. Sie sind auch für den Naturschutz und die niedersächsischen Kulturlandschaften von Bedeutung. Darum geht es in einer...
Für das Museum Moorseer Mühle endet am kommenden Donnerstag, 31. Oktober, die Saison. Während der dunklen Jahreszeit ist das Haus dann nur noch sonntags von...
Das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven hat seine Pläne für den Erweiterungsbau am Donnerstag vorgestellt. Noch vor Weihnachten sollen die Bauarbeiten beginnen.
Mit einem Schrecken begann am Dienstag, 22. Oktober, der Arbeitstag von Dr. Jan Christoph Greim. Er ist der Leiter des Museums Moorseer Mühle. Dort ist eingebrochen worden. Als der...
Der denkmalgeschützte Scharoun–Bau des Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven wird ab Donnerstag renoviert. Die letzten Exponate ziehen am Mittwoch aus – und zwar durch die ausgebaute...
Neue Techniken wie "Virtual Reality" eröffnen Chancen für Museen. Es ersetzt jedoch nicht das klassische Museum. Dieses Fazit zieht die Direktorin des Deutschen...
Der Cadenberger Wolfgang Heß will in Cadenberge ein Museum zu Ehren des Sängers Herbert Grönemeyer errichten. Die Fördermittel dazu sind in Aussicht gestellt. Das berichten die Cuxhavener...
Mehrere Tage lang herrschte Krokodil-Alarm an einem See in Kirchheim unter Teck (Baden-Württemberg). Mal sollen es Hechte gewesen sein, mal fand man Spuren einer Bisamratte. Eine ausgelegte...
Um die untergegangene "Seute Deern" überhaupt bergen zu können, muss die ganze Takelage der Bark abgebaut werden. Dazu sollen an Land und auf Pontons im Hafen Kräne aufgebaut werden....
Nachdem die "Seute Deern" am Freitag Abend auf den Grund des Hafenbeckens in Bremerhaven gesunken ist, hat das Deutsche Schifffahrtsmuseum Gutachter bestellt....
Der Anblick der einst stolzen Bark im Alten Hafen von Bremerhaven ist traurig. Doch obgleich die „Seute Deern“ auf dem Hafengrund liegt und voll Wasser gelaufen...
Sie hat 65 Länder bereist, 30 Jahre auf Hawaii verbracht und ein eigenes Museum in Seattle eröffnet. Zabine Van Ness, geborene Sabine Kauffmann ist von Nordenham in die Welt aufgebrochen....
Hoher Besuch im Nationalparkhaus und Museum Fedderwardersiel: Altbundespräsident Christian Wulff gratulierte der Einrichtung am Mittwoch zum 25-jährigen Bestehen in seiner jetzigen...
Die Moorkate in der Geesthofanlage in Bremerhaven-Speckenbüttel ist in der Nacht zu Sonntag abgebrannt. Die Feuerwehr traf gegen 3.30 Uhr ein: Es war nichts mehr zu retten.
Gudrun Hennicke ist vielen als frühere Inhaberin der Weserterrassen bekannt, Britta Speckels war zuletzt im Seminarhotel Kunze-Hof in Seefeld tätig. Jetzt haben die Frauen, die beide...
Im Wremer Museum für Wattenfischerei kann ab sofort eine alte neue Attraktion bewundert werden. Der letzte Reusenfischer Erhard Djuren hat in dem Museum eine...
So etwas gab es in Bremerhaven noch nie. Das Museum kommt ins Klassenzimmer. Das ist das Projekt des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) in Bremerhaven: "Schule...
Im Luftschiff- und Marinefliegermuseum Aeronauticum in Nordholz läuft derzeit eine Fotoausstellung mit dem Titel "Sichtweisen - Fotografische Blicke auf das Aeronauticum." Bis zum...
Die Feuerwehr in Bremerhaven ist noch mit rund 75 Einsatzkräften am Alten Hafen in Bremerhaven, um das Feuer auf dem Traditionsschiff "Seute Deern" zu löschen. Das gestaltet sich allerdings...
Seit Donnerstag sind die Museumstage in vollem Gange - auch in der Wesermarsch. Schon zum 13. Mal beteiligt sich der Museumsverbund Wesermarsch an der Aktion....
Sven Coorßen (55) aus Uthlede ist ein riesiger Pumuckl-Fan. Auf seinem Privatgrundstück hat er vor elf Jahren ein Museum für die Kobold-Figur eröffnet. Nicht nur Kinder schauen gerne...
Im vergangenen Jahr feierte das Museum Moorseer Mühle in Nordenham sein 40-jähriges Bestehen. Das nahm Leiter Christoph Greim zum Anlass, um erstmalig eine Sonderausstellung auf die...
Zum Geburtstag: Fünf Jahre nach der Eröffnung hat das Museum "Windstärke 10" in Cuxhaven Zuwachs bekommen. Sechs bis zu 1,20 Meter lange Modelle von historischen...
Der Museumszauber rund um das Museum Nordenham hat am Sonntag seine Premiere gefeiert. Wir haben eine Bildergalerie der winterlichen Verkaufsausstellung für euch.
Interaktiv, modern und barrierefrei: So präsentiert sich die Ausstellung im Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel seit der Wiedereröffnung im Mai. Den Gästen hat der erneuerte...
Am kommenden Mittwoch, 25. Juli, wird in der Moorseer Mühle gefeiert. Das Museum wurde dann auf den Tag genau 40 Jahre zuvor gegründet. Dazu gibt's ein neues Weizenbier.
Herr Krause macht Urlaub. Von Berlin ist er nach Brake gereist und entdeckt dort vieles. Herr Krause ist die Leitfigur eines Museumsführers für Kinder, der sie durch das Schiffahrtsmuseum...
Ende Oktober war das Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel für den Umbau und die Neugestaltung der Ausstellung geschlossen worden. Ab sofort ist die Einrichtung...
Das Auswandererhaus in Bremerhaven erzählt die Lebensgeschichten von Auswanderern. Es zeigt Stationen des Abschieds, der Überfahrt und der Ankunft. Doch was...
In einem Bremer Museum im Stadtteil Vegesack ist am vergangenen Wochenende ein indianischer Schrumpfkopf gestohlen worden. Die Polizei sucht nach Zeugen und warnt vor dem Ankauf.
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven sucht in seiner Sammlung nach möglichem Raubgut aus der Nazi-Zeit. In einem dreijährigen Projekt erforscht die...
Was hat eine Flasche Jägermeister mit der Moorseer Mühle zu tun? Die einfache Antwort: Eine Mühlen-Mitarbeiterin musste früher immer einen Kurzen mit dem ehemaligen Müller Reinken...
Die Besucher des Schiffahrtsmuseums Unterweser in Brake können in eine fremde Welt eintauchen. Dafür sorgen Hampatongs aus Borneo. Die Kultmale verkörpern Geister von Toten und L...
Noch im März diesen Jahres stand das Aeronauticum in Nordholz auf der Kippe. Sinkende Besucherzahlen, stagnierende Einnahmen und rund 20.000 Euro Schulden...
Neuer Eingangsbereich, neue Dauerausstellung, Errichtung eines Fahrstuhlschachts: Den Mitarbeitern des Nationalparkhauses Museum Fedderwardersiel und den Mitgliedern des Förderkreises...
Wohl selten zuvor haben sich im Zevener Stadtpark so viele Menschen versammelt und die Rasenfläche vor dem Museum zur Tanzfläche werden lassen. Der Grund dafür...
„Trotz permanenter Räumung wurden nach dem Krieg noch hunderte von Schiffen Opfer der nicht geborgenen Minen“, sagt Richard Langner vom Militärhistorischen Museum in Nordenham. Die...
Die Landesrechnungsprüfer haben das Deutsche Schiffahrtsmuseum im Visier. Ihrer Meinung nach sei die Ausstellungshalle für die Hansekogge im Hauruckverfahren...
Am 22. November 1991 wurde in Wremen das Museum für Wattenfischerei eröffnet. Seitdem haben sich hier über 60 000 Gäste über die Krabbenfischerei im Wurster...
Kurioses Verfahren um Kreuzworträtsel eingestellt: Eine 90-Jährige hatte Mitte Juli ein Rätsel-Kunstwerk in einem Nürnberger Museum ausgefüllt. Die Staatsanwaltschaft...
Dieses Klo ist alles andere als ein stilles Örtchen: "America" heißt die goldene und voll funktionsfähige Toilette des Künstlers Maurizio Cattelan, die jetzt im New Yorker Guggenheim-Museum...
Bremerhaven hat ein neues Museum - jedenfalls auf Zeit. Das Museumsschiff "MS Wissenschaft" ist am Sonntag in die Seestadt eingelaufen und bleibt bis Mittwochabend....