
Das Restaurant „Persia“ in Bremerhaven- Geestemünde
Foto: Mareike Blumenthal
Warum das Restaurant Persia von Lehe nach Geestemünde zog
Bremerhavens Multi-Kulti-Stadtteil Lehe hat ein ungewöhnliches Restaurant verloren: Das „Persia“ ist nach Geestemünde abgewandert. Seit 2017 bot das Restaurant in der Langen Straße in Lehe persische
Küche. Laut Inhaber Ramin Khoshab (34) ist es das „erste persische Restaurant in Bremerhaven.“ Die Gäste fanden dort typische Speisen der traditionsreichen
Kultur im Mittleren Osten, oft basierend auf lockerem Reis und Safran sowie geschmorten oder gegrillten Filetstücken.
Die Lage ist zentraler als Lehe
Und warum wechselte das „Persia“ nun nach Geestemünde? Laut Khoshab ist die Lage dort zentraler als in Lehe, auch gibt es mehr Parkplätze. Aus dem ehemaligen italienischen Restaurant „Leonardo da Vinci“ in der Georgstraße 28 ist so das neue „Persia“ geworden. An der Fassade heißt es nun: „Persian food is love“.
Das Lokal ist ein Familienbetrieb
Das Restaurant ist ein Familienbetrieb. Khoshab kümmert sich um den Service sowie die Bestellannahme für den Außer-Haus-Verkauf. Die Mutter steht am Herd oder auch mal am Tresen, Bruder und Schwester helfen gelegentlich aus.
Das ist der Tipp des Inhabers
Welches Gericht empfiehlt der Inhaber? Koresht Fessenjan. Das sind geschmorte Hähnchenschenkel mit Walnüssen in süßsaurer Granatapfelsauce.