
Der Loschenturm im Neuen Hafen bleibt für Besucher und Hochzeitspaare seit geraumer Zeit geschlossen.
Foto: Hartmann
Warum im Loschenturm in Bremerhaven niemand mehr "Ja" sagt
Im Simon-Loschen-Leuchtturm am Neuen Hafen in Bremerhaven werden seit anderthalb Jahren keine Brautpaare mehr getraut.
Turm war Außentrauort
Am Turmeingang hängt ein Schild, das anderes verspricht: "Wird gerne für Hochzeiten genutzt" ist zu lesen. Bis vor anderthalb Jahren hat eine Ehrenamtliche den Turm geöffnet, der offizieller Außentrauort des Bremerhavener Standesamts war.
Keine Öffnung
Doch nun hat der Verwalter Bremenports niemanden, der den Job übernehmen kann. Weil Kosten und Nutzen für die Hafenmanagementgesellschaft nicht im Verhältnis stehen, wird der Turm auch nicht zum Leuchtturmfest am Wochenende geöffnet, damit Besucher mal einen Blick ins Innere werfen können.
Stadt müsste einspringen
Für die Hochzeiten im Turm gebe es aber eine Lösung: Das Standesamt müsste selbst die Logistik übernehmen. Der Loschenturm im Video:
Mehr über den Loschenturm und außergewöhnliche Trauorte lest ihr am Mittwoch und Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Der Loschenturm im Neuen Hafen bleibt für Besucher und Hochzeitspaare seit geraumer Zeit geschlossen.
Foto: Hartmann