Das ist wohl das berühmteste Foto von Elvis‘ Ankunft

Das ist wohl das berühmteste Foto von Elvis’ Ankunft: Ein blonder Bursche namens Helge Rothenberg hangelt sich an der Gangway hoch und bittet um ein Autogramm. Das bekam der 16-Jährige zwar nicht, aber das Bild mit ihm hängt heute im Bonner Haus der Geschichte.

Foto: Privat

Bremerhaven

Warum jedes Jahr Elvis-Fans aus ganz Deutschland nach Bremerhaven kommen

Autor
Von Thorsten Brockmann
29. September 2023 // 17:16

Passagiere der „Mein Schiff 3“ dürften staunen, wenn sie am Sonntag von Bord gehen. Zu der Zeit wird am Kreuzfahrtterminal um exakt 9.22 Uhr erst die Nationalhymne der USA und gleich danach der „Jailhouse Rock“ vom King himself abgespielt.

Elvis Presley in Bremerhaven

Der „King“ lebt für immer - auch 65 Jahre nach der Ankunft von Elvis Presley in Bremerhaven wird natürlich gefeiert. Aus ganz Deutschland reisen am 1. Oktober die Rock-‘n‘-Roll-Fans an, und auch ein Elvis wird im Hafen singen.

Gedenktag für den „King“

Barbara und Uli Elter aus Oldenburg organisieren traditionell den Gedenktag für Elvis in Bremerhaven mit Musik, Blumen und natürlich nie enden wollenden Geschichten zum Anlass.

Das Ehepaar erwartet Rock-’n’-Roll-Fans aus ganz Deutschland, darunter „80-jährige Damen“, für die der Besuch am Kajenmeter 700 der Columbuskaje in Bremerhaven stets „der Höhepunkt des Jahres“ sei, wie Barbara Elter versichert. Lebte Elvis noch, wäre er selbst „erst“ 88 Jahre alt.

Seit 1998, dem 30. Jahrestag, erinnert eine Bronzetafel in der Kaje an Elvis Presley in Bremerhaven.

Seit 1998, dem 30. Jahrestag, erinnert eine Bronzetafel in der Kaje an Elvis Presley in Bremerhaven.

Foto: Scheschonka