
Wie heißen die Tierpfleger der Eisbären-Zwillinge? Wie alt wird ein Eisbär? Dieses und mehr im großen Eisbären-ABC.
Foto: Lothar Scheschonka
Was Fans der Bremerhavener Eisbären-Zwillinge wissen sollten
Nord24 sucht eure Namensvorschläge für die Bremerhavener Eisbären-Zwillinge. Zur Vorbereitung, hier noch das große ABC der Eisbären in Bremerhaven.
Die Zeit läuft
Zum Abschluss unserer Namenssuche für die Bremerhavener Eisbären-Zwillinge gibt es hier eine kleine Zusammenfassung: Das ABC des Eisbären-Wissens. Mit diesen Informationen seid ihr bestens für den nächsten Besuch im Zoo am Meer vorbereitet. Also bis zum ersten Treffen mit dem flauschigen Nachwuchs Ende März fleißig lernen ...
A wie Arktis
Eisbären leben ausschließlich in der Arktis rund um den Nordpol. Die meisten hocharktischen Eisbären halten sich das ganze Jahr über an den Küsten oder auf dem Meereseis auf. Im Sommer halten sich Eisbären überwiegend an den südlichen Rändern des Treibeises auf. Mit Wintereinbruch wandern sie südwärts, den offenen Stellen folgend.
B wie Braunbär
Der Eisbär ist eng mit dem Braunbären verwandt. 2011 ergab eine Studie, dass alle Eisbären von einer Braunbär-Urmutter abstammen, die vor mehreren zehntausend Jahren im heutigen Irland lebte. Das zeigten die genetische Untersuchung von heutigen und früheren Braunbärbeständen sowie Eisbären. Eine internationale Forschergruppe veröffentlichte dazu einen Beitrag in der Zeitschrift „Current Biology“.
Mehr über die Eisbären in Bremerhaven lest ihr in der NORDSEE-ZEITUNG und unter NORD|ERLESEN. Montag berichten wir letztmalig zu dieser Aktion von den Herrschern der Arktis.
C wie ... Countdown
Jetzt befinden wir uns wirklich im Endspurt bei der Suche nach Namen für die beiden Bremerhavener Eisbären-Zwillinge im Zoo am Meer. Zahlreiche Vorschläge sind bereits eingegangen. Ab Montag werden wir sie auswerten und dem Zoo am Meer unsere Auswahl für die endgültige Entscheidung weiter leiten. Die besten 20 - zehn pro Bärchen - werden dabei sein. Noch bis Sonntagnacht werden Vorschläge online entgegen genommen. Wer bisher noch keine Idee hatte, wie der Eisbärennachwuchs heißen könnte, dem legen wir unsere Tipps für Zwillingsnamen noch einmal ans Herz.
Das müsst Ihr beachten
Vorgaben gibt es bei der Suche nach Namen für die Zwillinge nur wenige. Ein regionaler Bezug ist bei den Namen für den jüngsten Nachwuchs von Lloyd und Valeska nicht notwendig. Vom Zoo am Meer gibt es nur den Hinweis, dass der Name auch offiziell im Zuchtbuch geführt wird und deshalb nicht zu häufig dort auftauchen sollte. „Ansonsten sind wir für alle Vorschläge offen“, betont Zoodirektorin Dr. Heike Kück. Aus den eingesendeten Namen stellt die Redaktion eine Vorauswahl zusammen. Eine Jury wird Ende März festlegen, wie die beiden Weibchen heißen werden.
So könnt ihr bis Sonntagnacht teilnehmen
Noch immer gibt es Wege, die Namensvorschläge in der Redaktion einzureichen. Wichtig ist, dass ihr neben den beiden Namensvorschlägen auch euren eigenen Namen und eine Telefonnummer angebt. Schön wäre zu wissen, woher ihr kommt. Morgen gibt es zum letzten Mal um 7 Uhr an diese Aktion gebundene Eisbären Infos. Dann gibt es noch einmal geballtes Wissen über die Eisbärenzucht in Bremerhaven und der Welt.
- Nord24 Beiträge: Über das in diesem Beitrag beigefügte Formular könnt ihr an der Namenssuche und der Verlosung teilnehmen. Bei Nord24 erscheinen täglich um 7 Uhr neue Beiträge zur Aktion mit dem Teilnahmeformular.
- Nord24 Startseite: Auf dem Online-Portal Nord24 gibt es unten auf der Startseite ein Web-Formular für die Teilnahme. Dieses ist vom 9. März um 0 Uhr bis einschließlich dem 15. März um 24 Uhr aktiviert.
- Per Mail: Schreibt eine Mail an eisbaeren@nordsee-zeitung.de.
Mitmachen und gewinnen
Zu gewinnen gibt es bei der Aktion auch etwas: In Kooperation mit dem Zoo am Meer verlosen wir unter allen Einsendungen zehn Familien-Tageskarten. Zehn weitere Familien-Tageskarten und eine Familien-.Jahreskarte verlosen wir unter den Einsendern, die einen der beiden Namen vorgeschlagen haben.
Durch die Teilnahme erfolgt die Einwilligung in die Datenverarbeitung zur Durchführung des Gewinnspiels und die Veröffentlichung von Namen und Wohnort (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Vollständige Datenlöschung: nach Abschluss des Gewinnspiels. Es erfolgt keine Verarbeitung zu anderen Zwecken. Widerruf der Einwilligung jederzeit möglich (Art. 21 DSGVO).

Offizielle Paten der Eisbären-Zwillinge.
Grafik: