Knoblauch und Weintrauben – zwei Beispiele für Lebensmittel, die Hunde auf keinen Fall zu futtern bekommen dürfen, warnt Dr. Tatjana Rusch. Hier ist die Tierärztin mit ihrem Hund Löckchen zu sehen.

Knoblauch und Weintrauben – zwei Beispiele für Lebensmittel, die Hunde auf keinen Fall zu futtern bekommen dürfen, warnt Dr. Tatjana Rusch. Hier ist die Tierärztin mit ihrem Hund Löckchen zu sehen.

Foto: van Veenendaal

Bremerhaven

Weihnachtsbäckerei: Bello droht Gefahr aus der Küche

Von Susanne van Veenendaal
16. November 2019 // 13:41

Die Bremerhavener Tierärztin Dr. Tatjana Rusch stand vor einem Rätsel: Ein Hund hatte ständig Durchfall. Die Ursache konnte einfach nicht gefunden werden, die Lage wurde langsam kritisch. Doch irgendwann stellte sich heraus, dass Weintrauben die Ursache waren. Jetzt zur Adventszeit drohen noch andere Gefahren - durch Leckereien aus der Weihnachtsbäckerei.

Im Internet kursieren Warnungen vor "tödlicher Weihnachtsbäckerei"

Einige der typisch weihnachtlichen Zuckerwaren können für Hunde und Katzen gefährlich sein. Im Internet kursieren daher Warnungen vor der „tödlichen Weihnachtsbäckerei“. Wie schlimm sind die Naschereien tatsächlich für Haustiere?

Veterinärin hält Angst vor Schoko-Weihnachtsmännern für übertrieben

Veterinärin Tatjana Rusch, die eine Praxis in der Löningstraße betreibt, kennt sich mit dem Thema Vergiftungen aus. Die Angst vor dem Schoko-Weihnachtsmann hält sie für jedoch übertrieben. „Jedes Jahr fressen Hunde mal eine Packung Celebrations oder Merci auf und es passiert gar nichts – außer, dass sie vielleicht spucken müssen und Durchfall oder Verstopfung bekommen“, sagt sie.

Gefährlicher Zuckeraustauschstoff

Allerdings sind andere  Lebensmittel, die in der Weihnachtsbäckerei verwendet werden - etwa Macadamia-Nüsse oder der Zuckeraustauschstoff Xylit, durchaus schädlich für Tiere.

Welche weiteren Lebensmittel für Haustiere schädlich sind, lest Ihr am Sonntag, 17. November 2019, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG
 

Knoblauch und Weintrauben – zwei Beispiele für Lebensmittel, die Hunde auf keinen Fall zu futtern bekommen dürfen, warnt Dr. Tatjana Rusch. Hier ist die Tierärztin mit ihrem Hund Löckchen zu sehen.

Knoblauch und Weintrauben – zwei Beispiele für Lebensmittel, die Hunde auf keinen Fall zu futtern bekommen dürfen, warnt Dr. Tatjana Rusch. Hier ist die Tierärztin mit ihrem Hund Löckchen zu sehen.

Foto: van Veenendaal