
Gegenüber der Kaje, an der die beiden Kreuzfahrtschiffe "Artania" und "Amadea" festgemacht haben, liegt die ABC-Halbinsel, auf der jetzt die alte Drehbrücke steht.
Foto: Melchers
Wie geht es weiter mit Bremerhavens Drehbrücke?
Der Abtransport der maroden Drehbrücke über den Verbindungshafen war nur der erste Schritt. Nun geht es um die Frage: Wohin mit dem Schrott?
Nur vorübergehend auf der ABC-Halbinsel
Der fast 1000 Tonnen schwere Ausleger der Brücke ist am Wochenende abgerissen und zur ABC-Halbinsel im Kaiserhafen transportiert worden. Dort kann er aber nicht bleiben.
Entscheidung fällt nächste Woche
Ob das Stahlungetüm dort oder anderswo zerteilt wird, will Bremenports in der kommenden Woche entscheiden. Unter anderem spielen dabei Abfallrecht und Zollbestimmungen eine Rolle.
Welche Materialwert der Stahlschrott hat und woher die ABC-Insel ihren Namen hat, lest ihr auf NORD|ERLESEN.