
Im Ahnthammsmoor wuchern unter anderem Birken, Erlen und Pappeln – Bäume also, die einen nassen Untergrund gut vertragen.
Foto:
Wo Bremerhavens größter Wald wächst
Bremerhavens größter Wald wächst ganz im Südosten der Stadt. Dort befinden sich das Landschaftsschutzgebiet Surheide-Süd/Ahnthammsmoor und das Naturschutzgebiet Düllhamm. Ein Besuch ist nur teilweise möglich.
1984 unter Schutz gestellt
Denn im Naturschutzgebiet Düllhamm gilt: betreten verboten! Besucher können es aber von den Wegen einsehen, die durch das Ahnthammsmoor führen. Letzteres ist etwa 157 Hektar groß, der Düllhamm rund 4,3 Hektar. Beide Areale wurden 1984 unter Schutz gestellt und beherbergen viele seltene Tier- und Pflanzenarten.
Besondere Pflanzen, die dort wachsen, sind zum Beispiel:- Sonnentau
- Wald-Läusekraut
- Moorlilie
- Gilbweiderich
- Glocken-Heide
- Moorfrosch
- Spiegelfleck-Dickkopffalter
- Neuntöter
- Ringelnatter
- Pirol

Im Ahnthammsmoor wuchern unter anderem Birken, Erlen und Pappeln – Bäume also, die einen nassen Untergrund gut vertragen.
Foto: