
Die Fahrradstraße Prager Straße kann erst nächstes Jahr eröffnet werden.
Foto: Scheschonka
Wo es in Bremerhaven rollt und was den Radverkehr ausbremst
Auf Hamburgs berühmter Reeperbahn bekommen Fahrradfahrer eine eigene Spur. Von solchen Prestigeprojekten ist Bremerhaven fern.
70 neue Schilder für Fahrradstraße nötig
Die Stadt bemüht sich, lange Versäumtes aufzuholen. Doch die Bauvorhaben müssen momentan einige Hürden überspringen. Knapp 70 neue Schilder müssen beispielsweise in Bremerhavens erster Fahrradstraße und den angrenzenden Straßen aufgestellt werden, weil sich Vorfahrten ändern. Radfahrer auf der Prager Straße haben künftig Vorfahrt.
Frost behindert die Arbeiter
Als die bestellten Schilder da waren, hinderte Frost bis 40 Zentimeter Tiefe die Arbeiter bislang daran, die Schilder aufzustellen. Es gibt in der Woche vor Weihnachten noch einen Versuch - danach hat die Partnerfirma Betriebsurlaub. Die Stadt hofft, die Straße Ende Januar 2023 zu eröffnen.
Mehr dazu lest Ihr hier.
- Technik, Verkehr
- Verkehr
- Transport, Verkehr und Logistik
- Arbeiten
- Radverkehr
- Bremerhaven
- Bauprojekte
- Brücken
- Verkehrsteilnehmer
- Marineoperationsschule
- NORDSEE-ZEITUNG
- Amt für Straßen und Brückenbau
- schmalWeiter
- zusätzlichÄrgerlich
- Enno Wagener
- MOS
- Amt für Straßen- und Brückenbau und Baudezernent Bernd Schomaker
- Radfahrer
- Hamburg
- Prag
- Loxstedt
- Geestemünde
- Baudezernentinnen und Baudezernenten
- Hafenstraße
- Industrie- und Gewerbegebiete
- Unternehmen, Firmen und Firmengruppen
- Innenstädte
- Arbeiter
- Baltimore
- Ukraine