
28 Liter Wasser sollte jeder Deutsche zu Hause auf Vorrat haben. Das zumindest ist die Empfehlung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) pro Person.
Foto: Schutt/dpa
Zahl des Tages: 28
28 Liter Trinkwasser - so viel sollten sich die Deutschen schon heute als Zwei-Wochenvorrat für den Notfall bereitstellen. Das geht aus dem Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) vom Oktober 2015 hervor.
Checkliste gibt Tipps für den Lebensmittelvorrat
Auch zum Vorrat von Nudeln, Obst, Gemüse und anderen lebensnotwendigen Produkten gibt der Ratgeber mit einer Checkliste Aufschluss.
Neues Zivilschutzkonzepterntet viel Kritik
Derzeit gibt es eine breite Debatte über das neue Zivilschutzkonzept der Bundesregierung. Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung zielen die Empfehlungen unter anderem darauf ab, dass sich die Bevölkerung im Fall schwerer Katastrophen oder eines bewaffneten Angriffs vorübergehend selbst versorgen kann, bevor staatliche Maßnahmen greifen. Im Netz gab es für das Konzept Hohn und Spott.

28 Liter Wasser sollte jeder Deutsche zu Hause auf Vorrat haben. Das zumindest ist die Empfehlung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) pro Person.
Foto: Schutt/dpa