
"Auch die Rettungsdienste und Notaufnahmen sind jetzt schon überlastet“, sagt die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen.
Foto: Riedl/dpa
Ärztekammer appelliert: Respekt für Gesundheitspersonal zeigen
Die Lage in Kliniken und Arztpraxen ist teilweise dramatisch. Wie sollen sich die Patientinnen und Patienten verhalten?
Fehlentwicklung in Notaufnahmen
Die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, Martina Wenker, hat dazu aufgerufen, in der angespannten Situation im Gesundheitswesen die Beschäftigten mit Respekt zu behandeln. "Es ist eine absolute Fehlentwicklung, dass in Notaufnahmen von Krankenhäusern inzwischen private Sicherheitsdienste notwendig sind", sagte die Medizinerin.
Gesundheitswesen am Limit
Nach knapp drei Jahren Pandemie seien viele Menschen erschöpft. "Jetzt fehlen auch noch Medikamente. Aber dieser Frust darf nicht an denen ausgelassen werden, die mit aller Kraft im Gesundheitswesen arbeiten und schon am Limit sind oder darüber hinaus", betonte Wenker.
Praxen extrem belastet
"Ich blicke mit großer Sorge auf die nächsten Tage und Wochen", sagte die Ärztekammerpräsidentin. Die Praxen seien durch die Welle an Atemwegsinfekten und Grippe extrem belastet. (dpa)