
Wie sich die Preise für Obst, Gemüse und Getreide entwickelten, sei nur sehr schwer einzuschätzen, heißt es.
Foto: Hoppe/dpa
Bauernverband fordert Selbstversorgung bei Lebensmitteln
Der Bauernverband fordert mit Blick auf die Folgen des Ukraine-Kriegs, dass sich Deutschland dauerhaft selbst mit Lebensmitteln versorgen können muss.
„Unverantwortliche Abhängigkeit“
Es sei einmal mehr offensichtlich geworden, dass es unverantwortlich wäre, sich bei lebensnotwendigen Ressourcen in Abhängigkeit anderer Länder zu begeben, sagte der Verbandspräsident Joachim Rukwied den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
„Versorgungssicherheit keine Selbstverständlichkeit“
Der Ukraine-Krieg habe auf drastische Weise gezeigt, dass Versorgungssicherheit keine Selbstverständlichkeit sei. "Wir müssen alles daransetzen, die Selbstversorgung zu gewährleisten."
Verbandschef: Preise bleiben hoch
Rukwied rechnet damit, dass sich die Lebensmittelpreise weiter auf einem höheren Niveau halten werden. Wie sich die Preise für Obst, Gemüse und Getreide entwickelten, sei allerdings "ein wenig wie der Blick in die Kristallkugel" und nur sehr schwer einzuschätzen. (epd)