
In dieser Asylbewerberunterkunft in Neukloster (Stadt Buxtehude) war am späten Dienstagabend ein Feuer ausgebrochen.
Foto: Daniel Beneke, tageblatt.de
Buxtehude: Feuer in Asylbewerberunterkunft
In der städtischen Asylbewerberunterkunft am Bahnhof der Buxtehuder Ortschaft Neukloster ist am späten Dienstagabend ein Brand ausgebrochen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz.
Möbelstücke waren wohl in Brand geraten
Augenscheinlich waren gegen 23 Uhr in einem Zimmer an der Rückseite des Erdgeschosses der Container-Anlage unter anderem Möbelstücke in Brand geraten. Die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle alarmierte die Feuerwehren aus Neukloster und Hedendorf sowie Buxtehude und die Notfallsanitäter des Rettungsdienstes des Deutschen Roten Kreuzes aus der Horneburger Rettungswache. Auch Beamte des Buxtehuder Polizeikommissariats machten sich auf den Weg.
Polizisten setzen Feuerlöscher ein
Die Polizisten versuchten noch, den Brand mit einem Feuerlöscher aus ihrem Streifenwagen einzudämmen. Die Bewohner hatten inzwischen die Unterkunft verlassen.
Feuerwehrleute werfen Möbelstücke ins Freie
Die Rauchentwicklung war enorm, berichtete der Buxtehuder Stadtbrandmeister Horst Meyer. Unter schwerem Atemschutz gingen die Freiwilligen vor, warfen Möbelstücke ins Freie und löschten sie ab.
Keine Verletzten
Die rund 50 Einsatzkräfte hatten das Feuer schnell gelöscht. Ein Übergreifen auf weitere Bereiche der Containerbauten konnten sie durch ihr schnelles Eingreifen verhindern. Verletzte waren nicht zu beklagen.
Asylbewerber durften zurück in die Zimmer
Nach rund einer Stunde war der Einsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst beendet. Bis auf das betroffene Zimmer im Erdgeschoss kann die Unterkunft weiter bewohnt werden, die Asylbewerber konnten wieder zurück in ihre Zimmer.
Buxtehude: Feuer in Asylbewerberunterkunft In der städtischen Asylbewerberunterkunft am Bahnhof der Buxtehuder Ortschaft Neukloster ist am späten Dienstagabend ein Brand ausgebrochen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz.