
Kinderspielzeug liegt auf einem Spielplatz. Ab Mittwoch dürfen in Niedersachsen Spielplätze wieder geöffnet werden.
Foto: Martin Gerten/dpa
Corona-Lockerungen bieten wieder mehr Freizeitmöglichkeiten
Lockerungen der Corona-Beschränkungen ermöglichen in Niedersachsen wieder Museumsbesuche, den Kirchgang oder einen Zoobesuch. Und das ist noch lange nicht alles, was sich ab Mittwoch ändert.
Diverse Lockerungen
Von diesem Mittwoch an werden in Niedersachsen weitere der im Zuge der Corona-Epidemie erlassenen Beschränkungen gelockert. Diese betreffen vor allem die Freizeitmöglichkeiten. Zoos und Museen dürfen wieder öffnen, Sport auf Anlagen im Freien, Gottesdienste sowie die private Kinderbetreuung sind wieder möglich, all dies aber unter strikten Hygiene- und Abstandsauflagen. Außerdem öffnen die Spielplätze wieder.
Aufgeschobene Operationen
Dauercamper dürfen ihre Quartiere wieder nutzen und die niedersächsischen Inseln werden wieder für Menschen zugänglich, die dort eine Zweitwohnung oder einen Dauerplatz auf einem Campingplatz besitzen. Gute Nachrichten gibt es auch für all die Menschen, für die eigentlich im Frühjahr eine Operation anstand, die die Kliniken dann aber aufgeschoben hatten, um Platz für Corona-Patienten zu haben. Diese Operationen dürfen die Kliniken nun wiederaufnehmen.
Prüfungen an Volkshochschulen
Unterdessen dürfen Fahrschulen den theoretischen Unterricht und die theoretischen Prüfungen unter Auflagen wieder aufnehmen, ebenso die praktische Motorradausbildung. Außerdem sind in der Erwachsenenbildung unter anderem an Volkshochschulen Prüfungen sowie Prüfungsvorbereitungen wieder möglich. Privat können nun bis zu fünf Kinder wieder betreut werden, etwa von einer Tagesmutter. Zuvor hatte dies viele Berufstätige in Bedrängnis gebracht, die viele Wochen lang nach Notlösungen für die Betreuung ihrer Kinder gesucht hatten.
Corona-Lockerungen bieten wieder mehr Freizeitmöglichkeiten Lockerungen der Corona-Beschränkungen ermöglichen in Niedersachsen wieder Museumsbesuche, den Kirchgang oder einen Zoobesuch. Und das ist noch lange nicht alles, was sich ab Mittwoch ändert.