
Die Faustregel ist: Je weniger die Vögel auf den Boden werfen, desto besser ist das Futter für sie.
Foto: Lothar Scheschonka
Das musst ihr beim Füttern von Vögeln im Winter beachten
Die Wintervögel im Garten sind ein Quell der Freude. Die Gartenbesitzer beobachten sie gerne. Das solltet ihr beim Füttern unbedingt beachten.
Auf Futterspender oder -säulen setzen
„Wer Vögel füttert, sollte Futterspender oder Futtersäulen verwenden und nicht auf die klassischen Vogelhäuser setzen, auch wenn es oft so wirkt, als ob diese beliebter bei den Vögeln seien“, sagt Sönke Hofmann vom NABU.
Futter sauber halten
Probleme würden immer dann entstehen, wenn sich das Futter mit dem Kot der Tiere vermischt. „Dann haben es zum Teil hochgefährliche Krankheiten leicht“, so der Experte. (fk)
Was es noch zu beachten gilt, und wieso die Blaumeise der Vogel des Jahres 2021 werden sollte, lest ihr auf NORD|ERLESEN.