Um die niedlichen Gartenvögel bald zu unterstützen, bleiben den Gartenbesitzern und Gartenbesitzerinnen noch einige Wochen Zeit, bis die gefiederten Freunde mit milderen Temperaturen...
Kein Schnee und Frost, dafür graues Regenwetter über fast ganz Deutschland. Das hat Folgen für 13. Stunde der Wintervögel, sagt der Naturschutzbund Nabu.
Braunkehlchen, Feldsperling, Neuntöter, Teichhuhn oder Trauerschnäpper - diese fünf Kandidaten gehen bei der Wahl zum „Vogel des Jahres“ 2023 ins Rennen.
Wilma kämpft in der Auffangstation von Christiane Beißner ums Überleben. Schottergärten und mörderische Gartentechnik machen den Igeln das Leben schwer.
Wärme und Trockenheit lassen in der versiegelten Stadt die kleinen Wasserstellen austrocknen. Der Naturschutzbund empfiehlt, jetzt Tränken aufzustellen.
Annelie Hedden kann sich kaum sattsehen an diesem Anblick. „Ja, das sind sie“, ruft sie begeistert, nachdem ein Blick durchs Fernglas ihr Gewissheit gegeben...
Nach 37 Jahren hat Meister Adebahr wieder den Weg in das Storchennest in der Allersstraße gefunden. Das Brutgeschäft läuft - auch im zweiten Horst in Bohm...
Sie springen wieder: Auf Deutschlands einziger Hochseeinsel Helgoland stürzen sich derzeit wieder die Trottellummenküken aus bis zu 40 Metern Höhe von den Klippen, um ins Meer zu ihren...
Wieder ein tierischer Einsatz für die Bremerhavener Polizei: Beamte konnten in der Nacht zum Donnerstag eine Amsel retten. Der junge Vogel war zuvor auf dem Bürgersteig an der Körnerstraße...
Am Wochenende schlägt die „Stunde der Gartenvögel“. Vom 8. bis 10. Mai kann jeder in ganz Deutschland Vögel zählen. In diesem Jahr erwarten die Ornithologen des NABU die neuen Gartenvogeldaten...
Noch rund sechs Monate sind es bis zu den Zugvogeltagen, die vom 10. bis 18. Oktober stattfinden sollen. Die Nationalparkverwaltung Wattenmeer und ihre Partner hoffen, dass das Leben...
Auch aus Niedersachsen gehen beim Naturschutzbund Nabu derzeit viele Meldungen über kranke und tote Vögel ein. Vor allem Blaumeisen seien betroffen, sagte Nabu-Sprecher Matthias Freter in Hannover. Der Nabu ruft dazu auf, kranke und tote Vögel im Internet...
Erst war es ein Schildbürgerstreich, zu den Zugvogeltagen sollte man an einem Vogelbeobachtungsturm südlich des Dorumer Kutterhafens per QR-Code Informationen...
Das war ein super Jahr für die Störche in Niedersachsen und Bremen. In den beiden Bundesländern ließen sich 2019 insgesamt 1133 Weißstorchpaare nieder. Darunter waren wieder auch...
Für Vogelfreunde stehen wahre Festtage bevor: Am 12. Oktober beginnen die Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Die Nationalparkverwaltung und viele Partner laden...
Die Natur darf beim Bau der A20 nicht auf der Strecke bleiben. Deshalb sind Ornithologen dabei, entlang der geplanten Autobahntrasse bei Heerstedt im Cuxland...
Die Kiebitze sind in die Rohrniederung in der Nähe des Ikea in Bremerhaven-Wulsdorf zurückgekehrt. In den 1990 er Jahren war der Bestand stark zurückgegangen....
Der Naturschutzbund (NABU) ruft bundesweit zur „Stunde der Wintervögel“ auf. Die Vogelzählaktion findet von Freitag bis Sonntag statt - auch in Bremerhave...
Ein kurioser Vorfall hat sich in diesen Tagen in Butjadingen ereignet. Im Mittelpunkt: Männer in Kampfanzügen, ein toter Graureiher und eine verdutzte Butjenterin. Sie hat nord24 von...
Der Herbst ist da. Das wissen die Zugvögel dank ihrer inneren Uhr schon längst und machen sich in diesen Wochen auf den Weg in den Süden. Vom 13. bis 21. Oktober dreht sich bei den...
Bremerhaven ist sehr stark vom Amselsterben betroffen. Die Bürger der Stadt haben in den vergangenen Tagen viele tote Vögel beim Nabu Bremerhaven-Wesermünde gemeldet.
Ein Feuer ist am frühen Dienstagabend an der Bahnstrecke in Loxstedt-Düring ausgebrochen. Zeugen wollen laut Feuerwehr einen brennenden Vogel gesehen haben,...
Vögel suchen sich mitunter sehr ungewöhnliche Brutplätze aus. Ein Sturmmöwenpaar brütet mitten in der Nordenhamer Innenstadt in der Dachrinne eines Fahrradstandes...
Für die Störche war 2017 ein gutes Jahr. Udo Hilfers, Leiter der Storchenstation Berne, berichtet von dem besten Brutergebnis seit Jahrzehnten. In der Wesermarsch sind 312 Jungstörche...
Ela war einst Teil einer Freiflugshow in einem spanischen Vogelpark, Rico kommt aus einem Versuchslabor und Lorita ist mit ihren 65 Jahren durch die Hände von 20 Vorbesitzern gegangen:...
Am Dienstag wurde die Wohnung eines mutmaßlichen Betrügers in Langen durchsucht und viele Beweismittel gefunden. Ihm wird vorgeworfen eine Immobilie verkauft...
Ein Greifvogel hat am Wochenende im Cuxland für einige Aufregung und zwei Verkehrsunfälle gesorgt. Zudem ermittelt die Polizei im Fall einer Fahrerflucht...
Ein Vogel hat auf der Bahnstrecke Hannover-Berlin einen IC-Zug gestoppt. Das Tier kollidierte offensichtlich mit dem Stromabnehmer der Lok, wodurch es zu einem Kurzschluss kam, wie die Deutsche Bahn am Freitagabend mitteilte. Die Untersuchungen liefen...
Seit zwei Jahren arbeitet Frank Penner als Nationalpark-Ranger. "Die Natur Natur sein lassen" lautet das Motto des Nationalparks, doch ganz daran gehalten...