
Camping-Boom an Nord- und Ostsee: Rekordzahlen in Sommer 2024
Foto: Stefan Hippler
Der Camping-Sommer 2024 in Norddeutschland: Neuer Übernachtungsrekord an der Küste
Norddeutschland meldet einen neuen Camping-Rekord: 2024 wurden über 18,6 Millionen Übernachtungen gezählt, mit einem besonders starken Zuwachs in Bremen und Niedersachsen.
Der Camping-Boom in Deutschland hält unvermindert an
Laut Daten des Reise- und Buchungsportals camping.info verzeichneten die deutschen Campingplätze in den Sommermonaten Juli und August 2024 einen neuen Übernachtungsrekord. Insgesamt zählten die Plätze über 18,6 Millionen Übernachtungen, ein Plus von 4,02% im Vergleich zum Vorjahr.
Besonders stark war der Zuwachs in Norddeutschland
So legte Bremen bei den Übernachtungszahlen um 6,82% zu, während Niedersachsen ein Plus von 5,43% verzeichnete. Die beliebten Camping-Destinationen an Nord- und Ostsee waren weiterhin sehr gefragt, sowohl bei deutschen als auch internationalen Gästen.
Wohnmobile, Vans und Wohnwagen
Neben den Sommermonaten boomt auch das Geschäft mit Wohnmobilen und Caravans. Die jüngste Caravan Salon Messe in Österreich erreichte neue Besucherrekorde, was die ungebrochene Nachfrage nach Freizeitfahrzeugen widerspiegelt.
Camping Vorbereitung auf 2025
Die Campingbranche blickt optimistisch in die Zukunft. Für die Saison 2025 sind die Buchungen bereits jetzt möglich, Camper werden dazu ermutigt, sich frühzeitig um ihre Wunschplätze zu kümmern. Mit der anhaltenden Beliebtheit von naturnahem Urlaub dürfte der Camping-Boom in Norddeutschland auch in den kommenden Jahren anhalten. (krü)