
Blick auf das Wattenmeer in der Nordsee vor Büsum.
Foto: Carsten Rehder/dpa
Der Klimawandel hat Auswirkungen auf das Wattenmeer
Das Wattenmeer ist Lebensraum unzähliger Pflanzen und Tiere. Es ist Weltnaturerbe. Und stark vom Klimawandel betroffen.
Das Wattenmeer leidet
Der Klimawandel hat das Wattenmeer erreicht. Steigende Meeresspiegel, Erwärmung, Extremwetter - all dies hat Folgen für das größte zusammenhängende Sand-Schlickwattsystem der Welt.
Meeresspiegel steigt
Eine der größten Bedrohungen für das global einzigartige Ökosystem Wattenmeer ist der Klimawandel und der dadurch bedingte Meeresspiegelanstieg.
Aber es braucht noch mehr Forschung, um zu sehen, wie widerstandsfähig das Wattenmeer gegenüber den Veränderungen durch Klimawandeleffekte ist - Temperaturanstieg, Wetterphänomene und Meeresspiegelanstieg - und wie es dabei unterstützt werden kann, sich dagegen zu wehren.
Auswirkungen
Welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Biodiversität und die geologische Dynamik des Wattenmeeres hat und welche weiteren möglichen Schutzmaßnahmen getroffen werden können, erfahrt Ihr auf NORD|ERLESEN.