
Im Umgang mit Geflüchteten aus anderen Weltregionen zeige Europa "ein anderes Gesicht", kritisiert der Flüchtlingsrat in Niedersachsen.
Foto: Gonzalez/dpa
Flüchtlingsrat fordert Gleichbehandlung aller Kriegsopfer
Niedersachsens Flüchtlingsrat fordert von Deutschland und der Europäischen Union eine Gleichbehandlung aller Kriegsopfer.
Unterschied bei nicht-europäischer Herkunft
Europa verweigere Geflüchteten nicht-europäischer Herkunft weiterhin elementare Rechte, kritisierte der Flüchtlingsrat am Antikriegstag (1. September 2022).
Eine Million Flüchtlinge aus Ukraine
Seit Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine seien rund eine Million Flüchtlinge aus dem osteuropäischen Land nach Deutschland gekommen, sagte der Geschäftsführer des Flüchtlingsrates, Kai Weber. Mehr als 100.000 von ihnen seien in Niedersachsen aufgenommen worden.
„Schutzsuchende zurückgeprügelt“
Im Umgang mit Geflüchteten aus anderen Weltregionen zeige Europa "ein anderes Gesicht", fügte Weber hinzu: Mittels illegaler "Pushbacks" würden Schutzsuchende an den Grenzen in Polen, Griechenland oder Kroatien über die Grenzen zurückgeprügelt und abgeschoben. (dpa)