
Durch unterschiedliche Färbung und unterschiedlichen Glanz lassen sich in der Zeit des Fellwechsels das neue vom alten Fell unterscheiden.
Foto: picture alliance/dpa
Hunderte Kegelrobben zum Fellwechsel auf der Helgoländer Düne
Zum Fellwechsel im Frühjahr sind derzeit wieder Hunderte Kegelrobben auf der Helgoländer Düne.
Fellwechsel ist jetzt dran
In einer langen Reihe liegen die Tiere dicht nebeneinander am Strand. Eine so große Zahl können die Besucher auf der Nordseeinsel nur in ganz bestimmten Monaten beobachten: Die Tiere haben zweimal im Jahr die biologische Notwendigkeit, an Land liegen zu müssen - in der Wurfzeit und während des Fellwechsels.
Von Ende Februar bis Ostern
Die Robben in diesem Bereich der Nordsee wechseln von Ende Februar bis in den April hinein das Fell. Etwa zwei Wochen dauert der Prozess bei jedem Tier.
Touristenattraktion auf Helgoland
Um das Naturschauspiel zu verfolgen, kommen jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Helgoland. 30 Meter Mindestabstand müssen sie einhalten.
Viele neue Heuler
Im Norden wurden in der Wurfsaison 2021/22 Höchststände bei den Kegelrobben-Geburten vermeldet. Allein 670 Geburten waren es nach Angaben des Vereins Jordsand auf Helgoland.