Ein Mann schiebt vor dem Café Kaffeebeere in der Fußgängerzone einen Kinderwagen.

In dem Café sollen seit einigen Tagen keine Kinder mehr unter zehn Jahren in den Innenbereich gehen dürfen.

Foto: Lars Klemmer/dpa

Der Norden

In diesem Café haben Kinder keinen Zutritt mehr

Von dpa
2. August 2022 // 15:19

Die Betreiber eines Cafés in Esens haben eine Entscheidung getroffen: Kinder unter zehn Jahren dürfen nicht mehr in den Innenbereich. Nun erklären sie die Gründe.

Das sind die Gründe

In einem Café in der ostfriesischen Kleinstadt Esens dürfen seit einigen Tagen keine Kinder mehr unter zehn Jahren in den Innenbereich gehen. Grund dafür seien aber nicht die Kinder selbst, sondern Eltern, die sich nicht um sie kümmerten, sagte Inhaber Martin Helwig der Deutschen Presse-Agentur. «Einige Eltern überlassen die Kinder sich selbst, das geht in der Gastronomie einfach nicht.»

Außenbereich weiterhin offen

Seit Ende Juli sollen Familien mit kleineren Kindern den Innenraum der «Kaffeebeere» meiden. Das stehe zwar auf keinem Schild. Die Gäste würden aber «sehr, sehr nett» darum gebeten, sagte Helwig. Im Außenbereich sind ihm zufolge alle herzlich willkommen. Mehrere Medien haben über die Entscheidung des Betreiber-Ehepaars berichtet.

Viele Reaktionen auf Entscheidung

Dieser Beitrag bei Facebook, in dem das Paar den Schritt begründet, löste unterschiedliche Reaktionen aus. In Kommentaren wurde Empörung geäußert, aber auch Zustimmung. In anderen Bundesländern gab es zuvor ähnlich umstrittene Entscheidungen von Cafés oder Restaurants. (dpa/dm)