
Es wird knackig heiß in Norddeutschland.
Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Jetzt haben wir die Sahara-Hitze
Heiße Luft aus Nordafrika sorgt zum Ende der Woche für die erste Hitzewelle des Jahres - bei Temperaturen bis zu 37 Grad Celsius. Beginnend ab Donnerstag wird in Norddeutschland vielerorts die 35-Grad-Marke geknackt, wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sagte. Der Grund für die Hitze sei tropische Luft aus der Sahara. Die könne sogar feinste Sandpartikel in den Norden wehen. Für Menschen sind sie jedoch kaum wahrzunehmen.
Nachts kühlt es auch nicht mehr richtig ab
Wer vor der Hitze flüchten möchte, sollte direkt an die Nordseeküste fahren. Wer nachts auf eine Abkühlung hofft, wird leider enttäuscht. Die Werte sinken hier ediglich auf 16 bis 21 Grad.
Gewitter am Sonntag
Auch das Wochenende bringt Hitzewetter. Am Sonntagnachmittag können dann Gewitter aufziehen. Am Samstag frischt bereits der Wind auf.
Jetzt haben wir die Sahara-Hitze Heiße Luft aus Nordafrika sorgt zum Ende der Woche für die erste Hitzewelle des Jahres - bei Temperaturen bis zu 37 Grad Celsius. Wer vor der Hitze flüchten möchte, sollte direkt an die Nordseeküste fahren. Wer nachts auf eine Abkühlung hofft, wird leider enttäuscht.