
Auf einem Hof im Landkreis Stade sind über 1000 Schweine gestorben.
Foto: Friso Gentsch/dpa
Landkreis Stade: 1130 tote Schweine auf Mastbetrieb
Auf einem Mastbetrieb in Großenwörden sind bereits am Wochenende 1130 Schweine, etwa zwei Drittel des Bestandes, verendet.
1130 Schweine verenden auf Mastbetrieb
Auf einem Mastbetrieb in Großenwörden im Landkreis Stade sind am Wochenende 1130 Schweine, etwa zwei Drittel des Bestandes, verendet. Das erklärte Landkreis-Dezernentin Nicole Streitz auf Anfrage.
Veterinäramt ermittelt
Ein Bürger hatte das Stader Tageblatt über das Schweinesterben informiert. Die Todesursache sei nach ihrem Kenntnisstand ein Lüftungsausfall im Stall, so Streitz. Dazu werde aber vom Veterinäramt noch ermittelt.
Landwirt zeigt Schweinesterben selbst an
Grundsätzlich gilt allerdings, dass die Tiere nur wegen eines Lüftungsausfalls nicht sofort sterben. Für solche Fälle gibt es Ausfall- und Alarmsysteme. Auf Nachfrage sagte der betroffene Landwirt, er habe das Schweinesterben noch am Sonntag selbst angezeigt. Es seien weniger als 1130 Schweine gewesen, so der Landwirt.
Kadaver entsorgt
Die Kadaver seien mittlerweile entsorgt. „Wir haben den Schuldigen gefunden“, sagte der Landwirt und deutete an, dass es sich um eine Firma handele, die bei der Technik einen Fehler gemacht habe und diesen inzwischen auch eingeräumt habe. (knk)