Nach dem Bekanntwerden von Missständen in Schweineställen müssen sich Landwirte in Niedersachsen auf verstärkte Kontrollen von Veterinärämtern einstellen.
Der 34-Jährige Landwirt Christoph Geil bastelt an der Zukunft der Landwirtschaft. Er macht sich Gedanken, welche Möglichkeiten es gibt, Gras zu nutzen.
Der 25-jährige Lukas Döscher aus dem Cuxland baut die Landwirtschaft seines Großvaters wieder auf und postet den Alltag auf YouTube - ein Riesenerfolg.
Verstoß gegen das Tierschutzgesetz: Der Ex-Geschäftsführer eines Schlachthofes und fünf Mitarbeiter müssen sich vor dem Amtsgericht Bad Iburg verantworten
Rund um Zeven gibt es mittlerweile viele Blühfelder. Um die Insekten weiter zu unterstützen, stellen zwei Wilstedter Landwirte jetzt auch Nisthilfen auf.
Das Cuxhavener Küstenheidegebiet ist so vielfältig wie groß. Gerade im Spätsommer und Herbst sind die ausgedehnten Spaziergänge hier besonders schön, denn dann blüht die Heide.
Mit einer Protestaktion haben Landwirte aus Niedersachsen auf ihre Lage aufmerksam gemacht und Solidarität mit ihren niederländischen Kollegen gezeigt.
Die geplante Küstenautobahn A20 in Niedersachsen ist seit Jahren ein Streitthema - Seit Dienstag beschäftigt sich das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig damit.
Landwirte sollten nach Ansicht der Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft (AbL) von dem geplanten Ausbau der Solarenergie auf landwirtschaftlichen...
Der Stadlander Gemeinderat hat den Weg für ein ehrgeiziges Projekt geebnet: eine Flächen-Photovoltaikanlage mit Aufbereitung von Wasserstoff in Sürwürden.
In der Dorfmitte stehen immer mehr Häuser leer, Häuser, die bald keiner mehr braucht. Der Ortskern verödet, sagt Werner Bätzing, Autor des Buches „Landleben“.
Supper-Clubs sind in Großstädten vor der Pandemie ein Trend gewesen. Regionalvermarkter Naturküste will zeigen, dass Kochen für Fremde im Cuxland funktion...
Der Krieg in der Ukraine hat viele Landwirte unerwartet in eine wirtschaftlich schwierige Situation gebracht: Fehlende Weizenlieferungen aus dem osteuropäischen...
Neben Putins Krieg gegen die Ukraine sind steigende Energiepreise der Aufreger zurzeit. Umso erstaunlicher ist es, dass Bauern Biogas abfackeln müssen.
Junge Städterinnen machen einen Ausflug in die Landwirtschaft. Wie die durch Instagram und TV bekannten Frauen die Aufgaben auf den Höfen meistern, ist in...
Manfred Ostendorf, Geschäftsführer des Kreislandvolkverbands Wesermarsch, im Gespräch über die Zukunft von Solarparks auf landwirtschaftlichen Flächen.
Diese Idee könnte die Lebensmittelbranche nachhaltig verändern. Christoph Geil und das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnologie wollen aus Gras Fleisch- und Käseersatz herste...
Die Erdbeerfelder an der Schiffdorfer Schleusenstraße vor den Toren Bremerhavens sind im Juni beliebte Ausflugziele gewesen. Doch dieses Jahr wird es diese...
Die Weidesaison beginnt gerade, ein Teil der Landwirte öffnet seine Ställe. Vor allem in Wesernähe stehen die schwarz-weiß gefleckten Kühe wieder draußen.
Kaum ist die Stalltür offen, gibt es kein Halten mehr: Die mehr als 140 Kühe galoppieren über den Hof von Familie von Hollen und schnurstracks auf die Weide.