
Diese Yacht wurde in Spanien beschlagnahmt. Auch die Niederlande haben die Schiffe an die Kette gelegt.
Foto: Francisco Ubilla/AP/dpa
Niederlande legen 14 Superyachten von Russen an die Kette
Im Zuge der Sanktionen gegen Russland haben niederländische Behörden 14 russische Superyachten vorläufig beschlagnahmt.
Schiffe dürfen Werften nicht verlassen
Diese Schiffe dürften die Werften nicht verlassen, teilte Außenminister Wopke Hoekstra am Mittwoch in Den Haag dem Parlament mit. Es handelt sich den Angaben zufolge um zwölf Jachten, die zur Zeit bei niederländischen Werften gebaut werden. Zwei weitere Boote befinden sich wegen Wartungsarbeiten im Land. Die Luxusschiffe fallen nach Angaben des Ministers unter die europäischen Sanktionsregeln. Wer die Eigentümer sind, wurde nicht mitgeteilt.
Guthaben blockiert
Der Minister teilte auch mit, dass seit Verhängung der Sanktionen 516 Millionen Euro an russischen Guthaben blockiert und Transaktionen im Wert von 155 Millionen verhindert wurden.
Steuerparadies
Der Außenminister wurde vom Parlament heftig kritisiert, nachdem die Umsetzung der Sanktionen nur schleppend angelaufen war. Nach Berechnungen von Medien sollen russische Unternehmen und Oligarchen in den Niederlanden ein Vermögen von insgesamt rund 80 Milliarden Euro haben. Die Niederlande gelten wegen günstiger Steuerregeln für Unternehmen als Steuerparadies.