Brennender Schweinstall im Emsland

Nach zwei Bränden auf einem Hof im Emsland wirft die Tierschutzorganisation den Behörden und den Tierhaltern vor, nicht für ausreichenden Brandschutz gesorgt zu haben.

Foto: picture alliance/dpa

Der Norden

Peta erstattet Strafanzeige wegen Stallbränden im Emsland

Autor
Von nord24
2. Februar 2023 // 16:00

Die Tierschutzorganisation Peta hat bei der Staatsanwaltschaft Osnabrück wegen zweier Brände in Neubörger im Kreis Emsland Strafanzeige erstattet.

Kein ausreichender Brandschutz

Sie werfe den Behörden und den Tierhaltern vor, nicht für ausreichenden Brandschutz gesorgt zu haben, teilte Peta am Donnerstag mit. Ohnehin seien die gesetzlichen Vorgaben und die bestehenden Brandschutzverordnungen mangelhaft.

„Gesetzliche Regelungen verschärfen“

Deshalb stürben jährlich in ganz Deutschland Zehntausende Tiere bei Stallbränden, etwa indem sie qualvoll ersticken oder bei vollem Bewusstsein verbrennen. "Um die Tiere vor dem Verbrennen zu schützen und auch den Schaden für die Landwirte möglichst gering zu halten, ist auch die Politik gefragt, gesetzliche Regelungen zu verschärfen", sagte eine Peta-Sprecherin.

Ursache noch nicht geklärt

Bei den beiden Stallbränden in demselben Schweinemastbetrieb kurz nacheinander waren in der vergangenen Woche nach Polizeiangaben insgesamt etwa 3.300 Ferkel gestorben. Die Ursache sei noch nicht geklärt. Peta hat eigenen Angaben zufolge Mitte 2014 damit begonnen, bei Bränden Strafanzeigen zu erstatten. (dpa)

Diese Artikel könnten dich auch interessieren