
Im Sommer 2024 waren die Raketen-Teststarts für den Weltraumbahnhof auf der Nordsee abgesagt worden.
Foto: Harren Group/Symbolbild
Planänderung für Bremerhavens Weltraumbahnhof! Wie es jetzt weitergehen soll
Im Sommer 2024 sollten die ersten Kleinraketen von Bremerhaven aus zum Teststart auf der Nordsee verschifft werden. Daraus wurde nichts. Jetzt gibt es andere Pläne.
Raketenstarts von der Nordsee
Die geplanten Teststarts kleiner Raketen von Bremerhaven aus auf der Nordsee sind lange verschoben worden. Nach dem verpassten Sommertermin im vergangenen Jahr galt der Herbst 2024 als Ersatzoption. Doch auch dieser Zeitplan war aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen nicht mehr haltbar, wie Sprecherinnen der Bremer OHB-Gruppe mitteilten. Stattdessen sind die nächsten Versuche für die Sommermonate 2025 vorgesehen, um bessere Wetterfenster zu nutzen.
Das steckt hinter dem Projekt
Die Nordsee als Standort für Raketenstarts zu nutzen, bleibt weiterhin das erklärte Ziel der beteiligten Unternehmen. Das Konsortium „Gosa“, unter Beteiligung von OHB, plant, den wachsenden Markt für kostengünstige Kleinsatelliten zu bedienen. Mit Raketen von bis zu 30 Metern Länge sollen Satelliten unkompliziert in niedrigen Orbit gebracht werden, was lange Auslandsreisen für den Start überflüssig machen würde. Die logistische Basis für das Projekt bleibt Bremerhaven. (dm)
Dieser Artikel erschien erstmals am 29.10.2024.