
Der Klassiker „6 aus 49“ ist bei den Niedersachsen immer noch die beliebteste Lotterie.
Foto: Federico Gambarini
So viel Geld haben Niedersachsen 2023 für Lotterien ausgegeben
Es kann doch nicht so schwer sein, im Lotto zu gewinnen, sagen sich vermutlich viele. Doch, das ist es. Dennoch haben 2023 viele Menschen in Niedersachsen hohe Gewinne einstreichen können - erstaunlich viele.
Niedersachsen geben fast eine Milliarde Euro für Lotto aus
Alles für die Hoffnung auf den Sechser im Lotto: Die Menschen in Niedersachsen haben 2023 für die staatlich erlaubten Lotterien deutlich mehr ausgegeben.
Landesweit seien 858,3 Millionen Euro eingesetzt worden - nach rund 814 Millionen Euro ein Jahr zuvor, teilte Lotto Niedersachsen am Mittwoch mit. Das sei ein Anstieg um 5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
26 neue Lotto-Millionäre im Jahr 2023
Wie in den Vorjahren setzten die Tipper am liebsten auf den Lotto-Klassiker „6 aus 49“, gefolgt von der europäischen Lotterie Eurojackpot und die Zusatzlotterie Spiel 77. Insgesamt 26 neue Lotto-Millionäre gab es in dem Bundesland - ein Jahr zuvor waren es 15 Millionengewinne.
Bundesweit wurden 2023 etwas weniger neue Lotto-Millionäre gezählt als ein Jahr zuvor - nämlich 179 nach 187 Glückspilzen von 2022.
Höchster Niedersachsen-Gewinn geht in den Landkreis Cuxhaven
Die meisten Millionengewinne flossen im vergangenen Jahr nach Nordrhein-Westfalen (37), gefolgt von Baden-Württemberg (30) und Niedersachsen.
Der mit 36,5 Millionen Euro höchste niedersächsische Gewinn des vergangenen Jahres ging an einen Eurojackpot-Tipper aus dem Landkreis Cuxhaven.