
Ganz allein - nicht nur in Zeiten der Corona-Krise? Das muss nicht schlecht sein, sagen Experten.
Foto: Klose/dpa
Der Norden
Sozial und trotzdem alleine?
2. April 2020 // 16:05
„Das Alleinsein gehört zum Menschen dazu wie alles andere auch“, sagt die Gesundheitspsychologin Sonia Lippke. Manche genießen dieses Gefühl, andere ertragen es kaum.
Alleinsein kann guttun
Neueste Forschungen belegen, dass ein gewisses Maß an Alleinsein uns guttut. Es fördert zum Beispiel die Kreativität, die Konzentration und das Lernen. „Man hat mehr Zeit, sich mit sich selbst und Dingen auseinanderzusetzen und kann so neue Ideen entwickeln“, sagt Lippke.
Viele Reize können überfordern
Aber man muss das Positive sehen können. Manche sind sozial und suchen trotzdem das Alleinsein, als sozialen Detox sozusagen. Denn die vielen Reize im Alltag können überfordern.
Sozial und trotzdem alleine? „Das Alleinsein gehört zum Menschen dazu wie alles andere auch“, sagt die Gesundheitspsychologin Sonia Lippke. Manche genießen dieses Gefüha, andere ertragen es kaum.