Eine Gasflamme wird auf einem Küchenherd mit einem Streichholz entzündet.

Viele Verbraucher sind zunehmend über die Gasumlage verärgert. Sie verstehen nicht, dass Privatpersonen zahlen sollen und Konzerne Hilfe erhalten.

Foto: Murat/dpa

Der Norden

Verbraucherzentrale: Wachsender Ärger über Gasumlage

Autor
Von nord24
25. August 2022 // 16:00

Nach Einschätzung der Verbraucherzentrale Niedersachsen wächst der Ärger der vieler Menschen über die geplante Gasumlage.

Unverständnis über die Kostenverteilung

"Uns erreichen vermehrt Anfragen von Verbraucherinnen und Verbrauchern, die über die Einführung der Gasumlage sehr verärgert sind", sagte Julia Schröder, Energierechtsexpertin der Verbraucherzentrale, am Donnerstag (25.8.22). Existenznöte, aber auch Unverständnis über die Kostenverteilung trieben die Betroffenen um.

Privatpersonen zahlen, Konzerne bekommen Hilfe

Angesichts steigender Preise für Lebensmittel und Energie könnten viele Menschen nicht verstehen, dass Privatpersonen zur Kasse gebeten werden und Energiekonzerne, die an den hohen Preisen gut verdienten, finanzielle Hilfen erhalten sollten, erklärte Schröder. Der Alltag sei für viele schon jetzt finanziell kaum noch zu bewältigen.