
Bei einer anderen Protestaktion von Bauern gegen die Ausbreitung von Wölfen wurden Schafe mit Schildern ausgestattet. Bei der jetzt geplanten Aktion sollen Kerzen in den Fenstern, Feuerschalen und Lichterketten um Weiden und Höfe für das Anliegen der Weidetierhalter demonstrieren.
Foto: Büttner/dpa
Weidetierhalter kündigen erneuten Protest gegen Wölfe an
Schäfer und weitere Weidetierhalter in ganz Deutschland wollen am 10. November 2022 ein Zeichen gegen die Ausbreitung von Wölfen setzen.
Zeichen gegen "Ignoranz der Politik"
Es soll mit der Aktion zudem auf die "Ignoranz der Politik" hingewiesen werden.
Das teilt das Landvolk Niedersachsen mit. Die Aktion steht unter dem Motto "Lichter gegen das Vergessen", wie das Landvolk am Donnerstag (27.10.22) in Hannover mitteilte.
Demo mit Kerzen in den Fenstern
Die Teilnehmer würden am Vorabend des St. Martins-Tages mit Kerzen in den Fenstern, Feuerschalen und Lichterketten um Weiden und Höfe für ihr Anliegen demonstrieren.
„Wölfe fallen in unsere Herden ein“
"Während die rasant wachsenden Wolfsbestände unsere wirtschaftliche Existenz bedrohen, ignoriert die Politik unsere Forderungen nach einem aktiven Wolfsmanagement", sagte Wendelin Schmücker, Vorsitzender des Fördervereins der Deutschen Schafhaltung. "Die Wölfe fallen in unsere Herden ein, immer mehr Tiere fallen ihnen zum Opfer." (epd)