Günther, der Treckerfahrer, mag Bremerhaven. Wegen der Gegend. Seinen Auftritt musste er absagen, aber erzählt trotzdem von der „Jahreshauptversammlung“.
Eine Milliarde Euro will die Bundesregierung in den nächsten vier Jahren für die Landwirtschaft zur Verfügung stellen - und die Bauern im Cuxland protestierten am Donnerstag dage...
"Lasst uns miteinander reden" - unter diesem Motto sind knapp 20 Landwirte aus dem Cuxland am Samstag vor dem Einkaufsmarkt Schomacker in Hagen versammelt. Sie wollen informieren...
Zahlreiche Bauern haben sich am Freitagmorgen mit ihren Traktoren auf den Weg zu Demonstrationen in Hannover und Bremen gemacht. Pendler müssen sich wegen der Proteste auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Allein zu der Kundgebung in Hannover werden...
Landwirte treffen sich am kommenden Freitag auf dem Marktplatz in Bremen. Die Bewegung "Land schafft Verbindung" hat die Veranstaltung organisiert. Laut Polizei...
Immer mehr Gesetze und Vorgaben und zu niedrige Milchpreise sowie Diskussionen über Massenproduktion beuteln den Berufsstand der Bauern.
Rund 100 Landwirte sind am Dienstagabend in...
Der Preiskampf der Discounter macht auch vor Lebensmitteln tierischen Ursprungs nicht halt. Die Bauern müssen gleichzeitig steigende Kosten durch immer strengere...
Davon können andere Landwirte eigentlich nur träumen: Marc Schweighöfer muss sich wegen der geplanten Auflagen der Agrarpolitik in puncto Düngung, Tierwohl...
Die Bauern im Cuxland sind rundum zufrieden mit ihrem ersten Flashmob am Mittwoch. „Die Beteiligung hier im Landkreis war einfach super“, findet Horst Meyer,...
Sie sollen billige Lebensmittel produzieren, der Umwelt nicht schaden, Tiere besser schützen – und kriegen trotzdem immer einen auf den Deckel: So ähnlich...
Rund 130 Landwirte aus dem Landkreis Cuxhaven haben sich am Dienstagabend mit ihren Traktoren zu einer Mahnwache am Ortsrand von Bad Bederkesa getroffen. Sie...
Tausende Bauern haben sich am Dienstagmorgen auf den Weg zur großen Bauerndemonstration nach Berlin gemacht. In Berlin und Brandenburg sorgten die Traktoren im Berufsverkehr zum Teil...
Mehrere Tausend Bauern aus ganz Deutschlands wollen an diesem Dienstag mit ihren Traktoren in Berlin protestieren. Auch etliche Landwirte aus dem Cuxland sind...
Am Dienstag rollen die Trecker wieder. Zur dritten Demonstration innerhalb von fünf Wochen. Ziel ist diesmal Berlin. „Es geht um unsere Zukunft“, sagt Douwe Witbaard, Milchbauer in...
Die Polizei warnt vor einem Verkehrschaos in Hamburg: Mehrere Tausend Bauern werden mit ihren Traktoren in Hamburg zu einer Demonstration am Rande der Umweltministerkonferenz erwa...
Landwirte machen sich am morgigen Donnerstag aus allen Richtungen per Trecker auf den Weg nach Hamburg zur Demonstration. Aus Zeven rollt die Kolonne gegen 5.45 Uhr ab.
Niedersachsens Landwirte planen einen erneuten Protest gegen die Umwelt- und Agrarpolitik. Zur Konferenz der Umweltminister der Länder soll es am Donnerstag...
Mit einem Demonstrationszug haben heute mehr als 200 Landwirte für Aufmerksamkeit und Verkehrsbehinderungen gesorgt. Sie haben ihren Protest auf die Straßen in und um Zeven getra...
Seit 8 Uhr rollt er, der Demonstrationszug der Bauern – auch durchs Cuxland. Immer höhere Auflagen, wachsender Druck durch Billigimporte und andauernde Kritik...
Bauern in Zeven und umzu schließen sich der Bewegung „Land schafft Verbindung“ an. Morgen demonstrieren sie. Ihr Ziel: Gegen das Buhmann-Image der Landwirte protestieren.
Rund 50 Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) und des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter (BDM) haben am Mittwoch bis in den frühen Nachmittag hinein...
Die Aktion „Grüne Kreuze“ geht auf den Agrarblogger Dr. Willi Kremer-Schillings aus Nordrhein-Westfalen zurück. Längst haben sich bundesweit Landwirte angeschlossen und grüne Kreuze...
In einem "Brandbrief" an das Deutsche Milchkontor (DMK) haben 50 Landwirte aus dem Cuxland im Juni ihrem Ärger über die aktuellen Milchauszahlungspreise Luft gemacht. Mit 30,9 Cent...
Niedersächsische Schweinehalter müssen sich mehr um das Wohlergehen ihrer Tiere kümmern. Ab diesem Montag gilt ein deutschlandweiter Aktionsplan, der sich...
Tief enttäuscht – das sind die Weidetierhalter von der Politik. Ihre Kritik: Schon längst hätte ein vernünftiges Wolfsmanagement entwickelt werden müssen....
Niedersachsens Bauern kippen nach Erkenntnis des Agrarministeriums nach wie vor zu viel Gülle und Kunstdünger auf ihre Äcker. "Wir haben es mit einer jahrzehntealten Last zu tun, die...
Um die Folgen des Hitzesommers 2018 abzumildern, haben Bund und Land für landwirtschaftliche Betriebe in Niedersachsen insgesamt 35,5 Millionen Euro bereitgestellt....
Der trockene Sommer im Cuxland hat einiges durcheinander gebracht. Auch wenn die Wärme wieder kühleren Temperaturen und Regen weicht, bleiben die Folgen. Betroffen sind unter anderem...
Gegen die Ausbreitung des Wolfs protestieren die Kreislandvolkverbände, Deichverbände und Kreislandfrauenverbände der Wesermarsch und Frieslands sowie der Landesschafzuchtverband Weser-Ems...
Zusammen ist man nicht nur weniger allein, sondern auch stärker. Das beherzigten die Mitglieder des Landvolkverbandes Zeven. Heute haben sie der Verschmelzung mit dem Bremervörder...
Immer Ärger mit der Gülle: Seit einigen Wochen dürfen die Landwirte im Cuxland wieder Dünger ausbringen. Was nicht überall auf Gegenliebe stößt. Einige Bürger sorgen sich - angesichts...
Die Güllebehälter im Cuxland sind randvoll. Die Bauern wissen nicht mehr wohin mit dem Kuh-Kot. Der Grund: Die massiven Regenfälle der vergangenen sechs, sieben Monate. Seit Sommer...
Wer derzeit über Feldwege oder entlang der Wiesenränder marschiert, bleibt schon mal bis zum Knöchel im Matsch stecken. Noch schlimmer ergeht es den Landwirten. Sie können ihre Felder...
Niedersachsens einzige Bio-Molkerei liegt in Lilienthal. Der Milchbauer Gerhard Dehlwes beliefert mehr als 1000 Supermärkte zwischen Cuxhaven und Hannover.
32 Millionen Tonnen Milch werden durchschnittlich jedes Jahr in Deutschland produziert. Laut Bundesagrarministerium wird die Milch auf 73 300 Milchviehbetrieben erzeugt, auf denen rund 4,3 Millionen Kühe gehalten werden.
Die Milchkrise hat auch im Cuxland fatale Folgen. Immer mehr Landwirte klagen über existenzielle Sorgen. Deshalb sind Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger...
25,3 Cent für den Liter Milch. Mehr bekommen die Bauern im März nicht. Das hat Deutschlands größte Molkerei, das Deutsche Milchkontor (DMK), angekündigt.
Die Molkerei hat am Montag ihre erste Bezirksversammlung in Flögeln abgehalten. 150 Milchbauern...