
Für die Kultfigur Jo Gerner, gespielt von Wolfgang Bahro, wird es in der Jubiläumsfolge brenzlig.
Foto: Gerald Matzka/dpa
30 Jahre „GZSZ“: Für Gerner wird es brenzlig
Die RTL-Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ feiert 30-jähriges Jubiläum. Heute ist sie eine der erfolgreichsten Serien der deutschen TV-Geschichte.
30 Jahre GZSZ
Die erste Folge von „Gute Zeiten, schlechte Zeitung“ lief am 11. Mai 1992. Jetzt feiert die täglich ausgestrahlte Vorabendserie, mit einer Jubiläumsfolge in Spielfilmlänge am Donnerstag, 12. Mai um 19.40 Uhr, ihren 30. Geburtstag. Für die Kultfigur Jo Gerner wird es brenzlig. RTL kündigt einige „lebensgefährliche Situationen“ an, die es zu überstehen gilt. Für Wolfgang Bahro ist ein Serientod aber nicht nach seinem Geschmack.
Kultrolle Jo Gerner
„Vergiss es, das ist nichts für mich.“ Das sagte Schauspieler Wolfgang Bahro im Jahr 1993 wenige Monate nach dem Start über die neue RTL-Serie. Heute ist er, in seiner Rolle als Jo Gerner, eines der wichtigsten „GZSZ“-Gesichter. Und das, obwohl er zunächst gar nicht Teil der Serie sein wollte.
Kostüme, Schuhe und Nagellack
Einem RTL-Sprecher zufolge stehen am Set in Potsdam insgesamt 25.800 Kostümteile zur Verfügung, darunter 480 Paar Schuhe, davon 400 Paar Damenschuhe. Auch in der Maske gibt es einen ordentlichen Verschleiß. Dort werden an den Drehtagen jährlich durchschnittlich 8000 Wattestäbchen und 23 Kilo Dreckpuder verbraucht, ein bis zwei Liter Kunstblut, sechs Liter Nagellack und zehn Liter Nagellackentferner. (dpa/wei)