
„Drei Nüsse für Aschenbrödel“ ist nicht mehr aus der Weihnachtszeit wegzudenken.
Foto: dpa
Dieser Weihnachts-Kultfilm wird 50 Jahre alt
Dieses Märchen begeistert immer neue Generationen: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. In diesem Jahr wird der Kultfilm 50 Jahre alt.
Ein Klassiker wird 50. Für viele gehört dieser Film einfach zu Weihnachten dazu: Die Märchenverfilmung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Im November feiert der Kultfilm den 50. Geburtstag.
Der Weihnachtsfilm schlecht hin
Nicht nur in Deutschland, auch in Tschechien und in Norwegen gilt „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ als der Weihnachtsfilm überhaupt. Das Erste und die Dritten zeigten ihn voriges Jahr zwischen 1. Advent und Neujahr 15 Mal.
Ein glücklicher Zufall
Ursprünglich war der Film ganz anders geplant. Aschenbrödel sollte über blühende Wiesen laufen und in einem sonnendurchfluteten Bach die Wäsche waschen. Ein Zufall machte den Film dann zu einem Weihnachtsfilm. Das ostdeutsche Studio DEFA, der deutsche Koproduktionspartner der Prager Barrandov-Studios, hatte im Winter 1972/1973 freie Kapazitäten. Und so kam es, dass das Drehbuch angepasst wurde.