
Behörden greifen ab Herbst direkt auf Steuerdaten für Elterngeld zu.
Foto: Klose
Elterngeld: Ab Herbst greifen Behörden direkt auf Steuerdaten zu
Ab Herbst entfällt beim Elterngeld der manuelle Upload von Steuerbescheiden. Behörden greifen künftig direkt auf die Steuerdaten zu.
Elterngeld-Anträge sollen ab Herbst schneller laufen
Ab Herbst sollen Elterngeldstellen in Bremen und bundesweit direkt auf die Steuerdaten der Antragstellenden zugreifen können. Das neue Verfahren soll die Bearbeitung vereinfachen und beschleunigen. Der manuelle Upload von Steuerbescheiden entfällt, die Daten werden mit Zustimmung der Eltern digital übermittelt. Innerhalb eines Tages sollen sie sicher in den Systemen der Elterngeldstelle verfügbar sein.
Digitalisierung der Verwaltung nimmt Fahrt auf
Das Projekt basiert auf dem sogenannten Once-Only-Prinzip: Bürger müssen ihre Daten nur einmal angeben, Behörden können sie anschließend untereinander austauschen. Bremen arbeitet dafür mit dem Bundesfinanzministerium und dem Finanzministerium Nordrhein-Westfalen zusammen. Ziel ist es, die Verwaltung langfristig zu digitalisieren und die Antragstellung für Familien deutlich zu erleichtern. Das berichtet t-online.de. (mca)