
Rosé-Wein liegt im Trend. Rotwein dagegen kommt bei den Deutschen nicht mehr so gut an.
Foto: Jens Kalaene
Diesen Wein trinken die Deutschen am liebsten
Wenn das Wetter stimmt, dann schmeckt auch der Alkohol. Vor allem der Wein. Der Rosé-Wein liegt dabei aktuell voll im Trend.
Deutsche trinken weniger Rotwein
Denn die Produktion von Rosé-Weinen hat in Deutschland einen Höchststand erreicht. Zugleich setzt sich der Trend zu trockenen Weinen fort, wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilte. Das Plus bei den Rosés geht zulasten der Rotweine. Am stärksten ist erneut Weißwein gefragt.
Trockener Wein besonders beliebt
Etwas mehr als die Hälfte (51 Prozent) aller angebotenen deutschen Qualitäts- und Prädikatsweine waren trocken. Der Anteil lieblicher und süßer Weine lag im vergangenen Jahr mit 29 Prozent auf dem Vorjahresniveau. Jeder fünfte Wein galt als halbtrocken.
Insgesamt durchliefen sieben Millionen Hektorliter Qualitäts- und Prädikatsweine erfolgreich die Qualitätsweinprüfung. Das entspricht dem DWI zufolge etwa 95 Prozent der deutschen Weinproduktion.