PCR-Tests von Patienten liegen im Labor Nordlab in einem Kühlschrank

Das Labor Nordlab kommt in der Corona-Pandemie langsam an seine Grenzen. Pro Tag werden rund 3500 PCR-Tests ausgewertet, 24 Stunden läuft der Betrieb.

Foto: picture alliance/dpa

Gesundheit

Coronakrise: Bundesweite Inzidenz steigt auf 1714,2

Von dpa
21. März 2022 // 06:14

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist wieder leicht gestiegen. Außerdem wurden dem RKI 92.314 Corona-Neuinfektionen gemeldet.

Inzidenz steigt im Vergleich zum Vortag

Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Montagmorgen mit 1714,2 an. Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 1708,7 gelegen. Vor einer Woche lag die bundesweite Inzidenz bei 1543,0 (Vormonat: 1346,8). Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 92.314 Corona-Neuinfektionen. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 05.00 Uhr wiedergeben. Vor einer Woche waren es 92.378 Ansteckungen.

13 neue Todesfälle im Zusammenhang mit Corona

Deutschlandweit wurden den neuen Angaben zufolge binnen 24 Stunden 13 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 19 Todesfälle. Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 18.772.331 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.