
Ein gesundes Frühstück macht lange satt und sollte sehr gesund sein.
Foto: Jens Kalaene
Gesundes Frühstück! Experte verrät - das gehört auf den Teller
Ein Sportwissenschaftler hat verraten, wie Frühstück satt macht, gesund bleibt und mit wenig Aufwand gelingt.
Frühstück mit System
Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln betont, wie wichtig ein ausgewogenes Frühstück für den Start in den Tag ist. Laut dem Sportexperten sollten morgens alle Makronährstoffe – Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße – enthalten sein, um Körper und Geist in Schwung zu bringen. Ein großes Glas Wasser vor dem ersten Kaffee oder Tee sei ebenfalls entscheidend, um das nächtliche Flüssigkeitsdefizit auszugleichen.
Die Top 10 für den Frühstückstisch
Wer gesund frühstücken möchte, sollte gezielt zu bestimmten Lebensmitteln greifen. Laut Froböse sind Haferflocken, Vollkornbrot, Banane, Quark, Eier, frisches Obst und Gemüse, Nüsse, Avocado sowie Leinsamen besonders empfehlenswert. Sie liefern Ballaststoffe, Vitamine, Eiweiß und gesunde Fette – und lassen sich vielfältig kombinieren.
Drei einfache Rezepte für jeden Geschmack
Gesund und lecker muss kein Widerspruch sein. Als süße Variante eignet sich ein schnell gebackener Haferflocken-Kuchen mit Banane und Kakao – ein ballaststoffreiches Frühstück mit Energiegarantie. Wer es herzhafter mag, greift zum Klassiker: Vollkornbrot mit Rührei und frischer Tomate – reich an Vitaminen, sättigend und proteinreich.
Powerstart mit Avocado und Omelett
Besonders eiweißreich ist das Keto-Avocado-Omelett, das mit Schinkenwürfeln und gerösteten Mandeln ergänzt wird. Es liefert rund 24 Gramm Protein pro Portion sowie gesunde Omega-3-Fettsäuren. Butter und Avocado ergänzen sich dabei ideal: Butter punktet mit Kalzium und fettlöslichen Vitaminen, Avocados mit Folsäure, Kalium und Vitaminen der B- und D-Gruppe. Das berichtet Focus Online. (mca)