
Im Verlauf des Jahres 2022 erwarteten die Kliniken eine weitere Zuspitzung ihrer wirtschaftlichen Lage.
Foto: dpa
Krankenhäusern droht wirtschaftlicher Kollaps
Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) schlägt wegen der wirtschaftlichen Lage vieler Kliniken Alarm.
In der Existenz bedroht
Erstmals seien mehr als drei Viertel der Krankenhäuser in Niedersachsen mittel- bis langfristig in ihrer Existenz bedroht. Nur jedes fünfte Krankenhaus in Niedersachsen werde für das zurückliegende Jahr 2021 ein positives Betriebsergebnis erzielen können, teilte die NKG am Mittwoch bei der Vorlage einer aktuellen Umfrage mit, an der sich 138 der insgesamt 168 Kliniken im Land beteiligten.
Weitere Zuspitzung für 2022 erwartet
Die wirtschaftliche Situation der Kliniken in Niedersachsen sei so dramatisch wie nie zuvor und werde sich voraussichtlich noch weiter verschlechtern. Hauptgründe seien der Umfrage zufolge die unzureichenden Corona-Hilfen, die mangelnde Bereitschaft der Krankenkassen, auskömmliche Pflegebudgets bereitzustellen und überbordende bürokratische Dokumentationsanforderungen, die den Fachkräftemangel weiter verschärften.
Im Verlauf des Jahres 2022 erwarteten die Kliniken eine weitere Zuspitzung ihrer wirtschaftlichen Lage. (dpa/pej)