
RKI-Chef Wieler meldet sich zu Wort: Er forderte einen wirksamen gesetzlichen Rahmen zur Bekämpfung des Virus.
Foto: picture alliance/dpa
RKI-Chef fordert Vorkehrungen zur Corona-Bekämpfung im Herbst
Die Corona-Lage ist zurzeit relativ entspannt. Dennoch richten Politiker und Ärzte bereits ihre Blicke auf eine mögliche Welle im Herbst.
Mögliche Corona-Welle
In der Debatte um Corona-Schutzmaßnahmen für den Herbst hat sich der Chef des Robert Koch-Instituts, Lothar Wieler, zu Wort gemeldet. Angesichts einer möglichen neuen Corona-Welle forderte er einen wirksamen gesetzlichen Rahmen zur Bekämpfung des Virus. «Die gesetzlichen Rahmenbedingungen müssen natürlich stimmen», sagte er am Samstag im Bayerischen Rundfunk mit Blick auf das Infektionsschutzgesetz.
Gesetzesfassung läuft bis 23. September
Die derzeit geltende Fassung des Gesetzes läuft bis zum 23. September. Die rot-grün-gelbe Bundesregierung ringt derzeit darum, wie die Corona-Schutzvorgaben für den Herbst aussehen sollen.
Wieler sagte, wohl alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, «die sich wirklich ernsthaft und fundiert, also mit Fachwissen, mit dieser Pandemie befassen, gehen davon aus, dass im Herbst die Zahlen wieder steigen werden.» Man werde wieder steigende Inzidenzen sehen. «Was wir aber nicht wissen, - und das ist die große Unbekannte - ist, welche Krankheit wird das Virus machen.» (dpa/dm)