
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sagte, dass auch er schon die zweite Auffrischungsimpfung erhalten habe.
Foto: picture alliance/dpa
Scholz ruft über 60-Jährige zur vierten Corona-Impfung auf
Bundeskanzler Olaf Scholz warb am Sonntag für die zweite Auffrischungsimpfung. Auch er selbst habe schon eine erhalten.
Weitere Impfung ist eine „gute Sache“
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Menschen ab 60 Jahre zu einer vierten Impfung gegen Corona aufgerufen. Der 64-Jährige sagte am Sonntag im ARD-Sommerinterview im «Bericht aus Berlin», dass er selbst auch zu den sieben Prozent der Menschen in Deutschland zähle, die bereits eine zweite Auffrischungsimpfung nach den beiden Impfungen für die Grundimmunisierung erhalten hätten. Es wäre eine «gute Sache», wenn alle Menschen über 60 das auch tun würden, «weil das hilft».
Kein Warten auf den neuen Impfstoff
Der Kanzler empfahl, nicht auf den neuen Impfstoff zu warten, der wahrscheinlich erst im Oktober zur Verfügung stehen werde. «Es sollten nicht alle warten», sagte er. Scholz verwies darauf, dass er selbst sich noch nicht mit Corona infiziert habe. «Vielleicht ist die Tatsache, dass ich mich vier Mal habe impfen lassen, der Grund, warum es nicht passiert ist.»
Stiko rät zur Impfung
Seit Mitte Februar rät die Ständige Impfkommission Menschen ab 70 und bestimmten Risikogruppen zu einer zweiten Auffrischungsimpfung. Außerdem gilt die Empfehlung für Beschäftigte von Einrichtungen wie Kliniken und Pflegeheimen. Bei gesundheitlicher Gefährdung rät die Stiko, die zweite Auffrischung frühestens drei Monate nach der ersten vorzunehmen. Bei Gesundheits- und Pflegepersonal soll es mindestens ein halbes Jahr Abstand sein.