
Brokkoli kann gegen depressive Stimmung helfen.
Foto: Givaga
Winterblues ade: Diese Lebensmittel heben die Stimmung
Dunkle Tage, schlechte Laune? Mit der richtigen Ernährung kann der Winterblues vertrieben werden. Diese Lebensmittel helfen dabei.
Ernährung gegen den Winterblues
Der Winter schlägt vielen Menschen auf die Stimmung. Dunkle Tage und graues Wetter begünstigen die sogenannte saisonale affektive Störung (SAD). Neben Bewegung kann auch die Ernährung helfen, die Stimmung aufzuhellen. Einige Lebensmittel wirken nachweislich positiv auf die geistige Gesundheit, wie Bild.de berichtete.
Glückshormone durch die richtige Ernährung
Lebensmittel wie Eier, die reich an Tryptophan und den Vitaminen B6 und B12 sind, unterstützen die Produktion von Serotonin – dem Glückshormon. Auch Kürbiskerne und Mandeln liefern Magnesium und Zink, die für die Regulierung von Stress und Stimmung entscheidend sind.
Superfoods für bessere Laune
Brokkoli, ein echtes Superfood, punktet mit B-Vitaminen und Sulforaphan, die gegen depressive Verstimmungen wirken können. Safran, bekannt für seine beruhigende Wirkung, hilft, die Nerven zu entspannen. Beeren schützen das Gehirn vor oxidativem Stress und verbessern die Stimmung durch ihre wertvollen Flavonoide.
Dunkle Schokolade und Lachs als Stimmungsmacher
Dunkle Schokolade liefert Polyphenole und Magnesium, die stimmungsaufhellend wirken. Gleichzeitig hilft fetter Fisch wie Lachs mit seinen Omega-3-Fettsäuren, Entzündungen zu hemmen und die psychische Gesundheit zu fördern. Vollkornprodukte bieten eine kontinuierliche Energieversorgung und fördern eine stabile Stimmung.
Flüssigkeit nicht vergessen
Auch ausreichendes Trinken ist essenziell. Wasser und grüner Tee mit L-Theanin unterstützen die geistige Gesundheit und beruhigen. Mit einer abwechslungsreichen, nährstoffreichen Ernährung lässt sich der Winterblues effektiv bekämpfen – und die kalte Jahreszeit wird ein bisschen heller.