
Beliebte Souvenirs: Noch sind die Bademäntel da, später hat sie vielleicht schon ein Hotelgast «aus Versehen eingepackt».
Foto: Woitas/dpa
Bademantel und Bibel: Das lassen Urlauber aus dem Hotel mitgehen
Viele Urlauber klauen Gegenstände aus dem Hotelzimmer. Nicht nur Pflegeprodukte, sondern auch Wertvolleres. Dabei ist die Rechtslage klar.
Shampoo und Conditioner auf Platz eins
Demnach landen im Koffer von knapp einem Drittel (30 Prozent) der deutschen Urlauber Shampoo und Conditioner - Platz eins in der Liste. Doch auch vor dem Einpacken größerer Gegenstände schrecken viele nicht zurück. Die Liste: Bademäntel, Handtücher (beides je 8 Prozent), Gläser, Kleiderbügel oder Besteck (je 5 Prozent). Unter dem Strich bediene sich jeder zweite deutsche Reisende an Hotel-Utensilien, sogar die Bibel (3 Prozent) lassen manche mitgehen. Das geht aus einer Studie der Marktforschungsplattform Cint im Auftrag der Flugsuchmaschine Swoodoo hervor.
Wegen Diebstahls strafbar
Dabei ist die Rechtslage klar: Wer Gegenstände aus dem Hotel mitnimmt, macht sich wegen Diebstahls strafbar, sagt Annett Reinke, Juristin bei der Verbraucherzentrale Brandenburg. Dies gilt auch für "geschlossene Kleinstprodukte" wie Shampoos, Seifen oder Pflegeprodukte. Diese seien für den Gebrauch während des Aufenthalts gedacht - als Souvenirs taugen sie daher nicht.
- Urlauber
- Hotels, Pensionen, Unterkünfte
- Rechtslage
- Hotel-Utensilien
- Juristinnen und Juristen
- Diebstahl
- Souvenirs
- Gäste
- Freizeit, Abenteuer, Lifestyle, Unterhaltung, Hobby
- Shampoos
- Reisen, Ausflüge, Tourismus, Abenteuer
- Hygiene
- Pflegeprodukte
- Bademäntel
- Bibel
- Annett Reinke
- Trolleys und Koffer
- Reisende
- Handtücher
- Brandenburg
- Deutschland