
Der ehemalige DVU-Abgeordnete Siegfried Tittmann hat keinen Anspruch auf den Titel Stadtältester und den Ehrensold.
Foto: Mündelein
Gericht bestätigt: Tittmann bekommt keinen Ehrensold von der Stadt Bremerhaven
Der ehemalige DVU-Abgeordnete Siegfried Tittmann hat keinen Anspruch auf den Titel Stadtältester und den Ehrensold. Das Oberverwaltungsgericht ist nicht bereit, das frühere ablehnende Urteil des Verwaltungsgerichts aufzuheben.
Tittmann hatte Ausländer diffamiert
"Die Entscheidung werden wir nicht beanstanden", sagte Richter Hans Alexy. Die Stadtverordnetenversammlung hatte Tittmann den Titel 2011 verweigert, obwohl er formal alle Kriterien erfüllt hatte. Sie wollten einem Abgeordneten, der Ausländer diffamiert hatte, nicht auch noch mit dem Ehrentitel auszeichnen.
Es geht um das Ansehen der Stadtverordnetenversammlung
Dagegen klagte Tittmann vor dem Verwaltungsgericht, das die Klage 2014 abwies. Gegen das Urteil legte Tittmann Berufung vor dem Oberverwaltungsgericht ein. OVG-Richter Alexy führte aus, dass es bei dem Ehrentitel um eine Wertung gehe, um das Ansehen der Stadtverordnetenversammlung, um Vorbildlichkeit.
Entscheidung muss plausibel begründet werden
Bei der Beurteilung der Frage, ob sich Tittmann ohne Tadel verhalten habe, habe die Stadtverordnetenversammlung deshalb auch einen Spielraum. Sie müsse ihre Entscheidung lediglich plausibel begründen. Die Richter hätten in dieser Angelegenheit nur zu überprüfen, ob hier willkürlich entschieden worden sei.
Richter: Verweigerung des Ehrentitels ist nachvollziehbar
Alexy wertete Tittmanns Beiträge in der Stadtverordnetenversammlung als "starke Äußerungen, die geeignet waren, ein aggressives Klima zu schaffen." Deshalb sei die Verweigerung des Ehrentitels durch die Stadtverordneten nachvollziehbar.

Der ehemalige DVU-Abgeordnete Siegfried Tittmann hat keinen Anspruch auf den Titel Stadtältester und den Ehrensold.
Foto: Mündelein