
An manchen deutschen Flughäfen können sich Urlaubsrückkehrer kostenfrei auf das Coronavirus testen lassen.
Foto: Boris Roessler/dpa
An diesen Flughäfen kosten Corona-Tests nichts mehr
Die Sorge wächst, dass Urlaubsreisen die Ausbreitung des Coronavirus in Europa wieder beschleunigen. Auf den ersten deutschen Flughäfen sind Corona-Tests nun kostenfrei möglich. Großbritannien verschärft aufs Neue seine Einreisebestimmungen.
Tests jetzt kostenlos
Rückkehrer aus dem Auslandsurlaub können sich seit dem Wochenende auf mehreren Flughäfen in Deutschland kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Die Airports in München, Nürnberg, Düsseldorf, Köln/Bonn und Dortmund bieten seit Samstag erstmals kostenfreie Untersuchungen an. Bisher mussten die Urlauber selbst für die Tests zahlen.
Andere Flughäfen wollen nachziehen
Berlin will in der kommenden Woche mit kostenlosen Tests beginnen, auch andere Flughäfen wollen bald nachziehen.
Tests nach Reise ins Risikogebiet
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) prüft „auch eine rechtliche Verpflichtung“ für solche Tests. Spahn und die Gesundheitsminister der Bundesländer hatten am Freitag beschlossen, dass sich alle Reisenden aus Risikogebieten nach ihrer Rückkehr in Deutschland künftig kostenlos auf das Virus testen lassen können. Wer keinen negativen Befund hat, muss wie bisher für zwei Wochen in häusliche Quarantäne.
Tests in Praxen
Auch Reisende aus Nicht-Risikoländern, darunter fast die gesamte EU, können sich freiwillig innerhalb von 72 Stunden testen lassen - dann nicht am Flughafen, sondern etwa in Arztpraxen oder Gesundheitsämtern.
An diesen Flughäfen kosten Corona-Tests nichts mehr Die Sorge wächst, dass Urlaubsreisen die Ausbreitung des Coronavirus in Europa wieder beschleunigen. Auf den Flughäfen München, Nürnberg, Düsseldorf, Köln/Bonn und Dortmund sind Corona-Tests nun kostenfrei möglich.