Kinder im Irak spielen Fußball ohne Ball. Das Ballspielen war nämlich verboten.

Kinder im Irak spielen Fußball ohne Ball. Das Ballspielen war nämlich verboten.

Foto: Oliver Berg

Kino

Kinderspiele aus aller Welt

Fußball spielen, aber ohne Ball

Von dpa
10. April 2025 // 11:48

Kinder auf der ganzen Welt denken sich neue Spiele aus. Das hat ein Künstler beobachtet und ein Fußballspiel ohne Ball entdeckt.

Dribbling, Zweikampf, Kopfball: Das klingt wie ein normales Fußballspiel von Kindern. Auf den Fotos davon fehlt aber etwas Wichtiges: der Ball.

Der Grund dafür ist: Im Land Irak war eine Terrorgruppe mächtig geworden. Sie hatte Ballspiele verboten. Also dachten sich die Jungen etwas aus: Sie fingen an, mit einem unsichtbaren Ball zu spielen. 

Viele Spiele

Das hat der Künstler Francis Alys beobachtet und gefilmt. Er erzählt, es habe kein einziges Mal Streit darum gegeben, wer gerade im Ballbesitz ist.

Er ist in viele Länder der Welt gereist, um Kindern beim Spiel zuzusehen. Dabei entdeckte er viele Unterschiede, denn die Kinder leben auch unterschiedlich.

Seine Entdeckungen zeigt Francis Alys nun in einer Ausstellung mit Videos und Bildern in der Stadt Köln.

Der Künstler Francis Alys hat Kinder auf der ganzen Welt beim Spielen zugeschaut.

Der Künstler Francis Alys hat Kinder auf der ganzen Welt beim Spielen zugeschaut.

Foto: Oliver Berg