Grandezza auf der Bühne und die feine, leise Kunst des Wortes und der Malerei

Grandezza auf der Bühne und die feine, leise Kunst des Wortes und der Malerei

In ihrer wöchentlichen Kolumne „Meine Kulturwoche“ empfiehlt die NORDSEE-ZEITUNG Ausstellungen, Theaterproduktionen, Kino- und TV-Filme und andere Erlebnisse. In der Woche ab Pfingsten locken opulente Oper, leise Dichtertöne, große Schauspielkunst.

Meine Kulturwoche

MONTAG:
Varieté: Akrobatik. Wildnis. Show... Es muss kein „Käfig voller Narren“ sein, ein Theater voller Bühnenverrückter tut‘s auch. Heute lädt das GOP Varieté-Theater Bremen ab 11 Uhr am Weser-Terminal 4 zum Tag der offenen Tür ein. Die schräge Artistentruppe „Wilderness“ lockt in den Wald: mit Szenen ihrer Show. Und all das gratis.


DIENSTAG:
Radiofeature: Mystik. Licht. Schatten. Spiritualität. All das: Grundton des Literaturnobelpreisträgers Jon Fosse. Ich liebe seine tiefe, empfindsame, nordische Lyrik: „Der Berg hält den Atem an“... Ein Feature auf NDR Kultur stellt den leisen weisen Poeten der europäischen Zeitgeist-Literatur vor, von 20 bis 21 Uhr: „Suche in Dunkelheit und Licht“.

MITTWOCH:
Film-Ikone: Sir Anthony Hopkins - für mich der größte lebende Schauspieler weltweit. Einst dämonisch als „Hannibal Lecter“, dann berührend scheu als „Butler James“ („Was vom Tage übrig blieb“). Und und... Und nun zeigt der 86-jährige Waliser wieder hohe Mimen-Kunst: „One Life“, das Leben des Nicholas Winton, der 669 tschechische Kinder vor den Nazis rettete. 12 Uhr, Schauburg Bremen.

DONNERSTAG:

CD-Rarität: Kooperierte er mit den Nazis? Oder nicht? Sind Gerüchte schuld, dass der Komponist Hans Schaeuble (1906-1988) ins Vergessen geriet? Bremerhavens Generalmusikdirektor Marc Niemann hat ihn entdeckt - und lässt auf seiner mit der Sinfonietta Riga produzierten CD die Musik Schaeubles leuchten, wie die Welt-Ersteinspielung der Streicher-Serenade. Die Scheibe kostet etwa 17 Euro, auch in allen Audio-Streamings abrufbar.

FREITAG:

Strauss-Oper: Ein Stern am Bühnenhimmel des Stadttheaters Bremerhaven funkelt heut zum allerletzten Mal auf: Strauss‘ „Rosenkavalier“, in opulenter Ausstattung, feinsinnig-filigraner wie deftig-komischer Inszenierung, mit herrlichen Stimmen und betörenden Orchesterklängen beginnt um 18 Uhr - Hochgenuss für Opernfreunde.

SONNABEND:

Jazz-Trio: „Jazz - intensivste Verschmelzung Freier und Einzelner“, formuliert es Autor Wiglaf Droste. Wenn drei erstklassige Jazzer mit Gitarre, Bassklarinette und Gesang die emotionale Palette zwischen Melancholie, Wut und Provokation ausreizen, wird es intensiv. Das Hamburger Trio „The Jay Case“ ist zu Gast in der Bremerhavener Location „Alberts Garten“, Königsheide 17, 19.30 Uhr. Eintritt? Frei!

SONNTAG:

Stillleben: Warum nicht mal einen Tripp nach Emden? Für die „Schönheit der Dinge“ lohnt sich unbedingt ein Ausflug in die feine kleine Kunsthalle. Die exquisite Schau gemalter Stillleben - ob Blumen oder Design-Keramik - von 1900 bis heute präsentiert wunderbar kombinierte Kontraste, sei es von August Macke oder Matthieu Mercier. Geöffnet ab 11 Uhr.

NZ-Redakteurin Susanne Schwan

© Arnd Hartmann

Zum Artikel

Erstellt:
17.05.2024, 19:26 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 11sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen