Hier werden noch die letzten Figuren richtig hingesetzt.

Hier werden noch die letzten Figuren richtig hingesetzt.

Foto: Stefan Puchner

Kino

Ausstellung in Augsburg

Gruseln zwischen Skeletten und Geistern

Von dpa
27. Februar 2025 // 11:57

Wer Angst vor Gespenstern hat, ist hier falsch: Im Augsburger Puppentheater-Museum startet die Ausstellung „Zeit für Geister“. Für Kinder gehören sogar Gruselnächte zum Programm.

Sie erscheinen mit einem weißen Schleier oder kommen als Skelett daher. Geister und Gespenster gibt es in Geschichten in unterschiedlichen Gestalten. Schon lange sind Menschen fasziniert von diesen gruseligen Wesen.

In der Stadt Augsburg im Bundesland Bayern startet jetzt eine eigene Ausstellung zu dem Thema. Sie heißt „Zeit für Geister“ und ist bis September im bekannten Puppentheater zu sehen. In der Ausstellung werden verschiedene Arten von Geistern vorgestellt, von Naturgeistern bis zu Totengeistern.

Willkommen zur Geisternacht!

Wer besonders mutig ist, kann sogar Kontakt zur Geisterwelt aufnehmen. Zumindest mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz! Außerdem soll es Geisternächte für Kinder geben.

Die Organisatoren beschreiben das so: „Ausgerüstet mit Taschenlampen erforschen die furchtlosen Besucherinnen und Besucher das Museum in der Dunkelheit und begegnen in der schaurig-schönen Atmosphäre Waldgeistern, kopflosen Rittern und sogar dem seltenen Wurzelknorz.“

So ein Totenkopf sieht schon ziemlich gruselig aus.

So ein Totenkopf sieht schon ziemlich gruselig aus.

Foto: Stefan Puchner

Die Puppen hängen an kleinen Fäden, so lassen sie sich bewegen.

Die Puppen hängen an kleinen Fäden, so lassen sie sich bewegen.

Foto: Stefan Puchner

Das kleine Gespenst schläft tagsüber in einer Kiste.

Das kleine Gespenst schläft tagsüber in einer Kiste.

Foto: Stefan Puchner