Kommende TV-Highlights: Raab boxt, Jauch feiert und der „Tatort“ kehrt zurück

Kommende TV-Highlights: Raab boxt, Jauch feiert und der „Tatort“ kehrt zurück

Stefan Raab steigt wieder in den Boxring, Günther Jauch feiert 25 Jahre „Wer wird Millionär?“ und beim „Tatort“ dreht sich das Personalkarussell: Nach einer ungewöhnlich langen Sommerpause steht die neue TV-Saison nun in den Startlöchern.

Boxen, quizzen und Ermittlungen

Bunte Shows, düstere Serien und ein großes TV-Spektakel: Saure-Guren-Zeit im TV ist vorbei

Fußball-EM, Olympia und Paralympics: Wochenlang dominierten große Sportereignisse das Programm – in dieser Zeit gab es bei Filmen, Shows und Serien vorwiegend aufgewärmte Konservenkost. Doch wenn mit „Caren Miosga“ am 25.8. im Ersten der wichtigste Polittalk im deutschen Fernsehen aus den Ferien zurückkehrt, ist die Saure-Gurken-Zeit vorbei - und die Herbstsaison kann starten.

Heino Ferch ermittelt wieder als Dandy-Detektiv „Allmen“

Eines der ersten Highlights ist am 24.8. die Krimikomödie „Allmen und das Geheimnis des Koi“ (ARD) mit Heino Ferch als Dandy-Detektiv, und am 2.9. kehrt Günther Jauch mit neuen Folgen von „Wer wird Millionär?“ (RTL) aus den Ferien zurück. Auch eine Jubiläumsausgabe der 1999 gestarteten Kult-Quizshow ist geplant.

Neue „Tatort“-Saison beginnt in Österreich

Die Krimisaison wird vom neuen Wiener Tatort „Deine Mutter“ (15.9.) eingeläutet, das Österreich-Duo Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser ermittelt diesmal gegen einen Gangsterrapper.

Harald Krassnitzer (Moritz Eisner), Adele Neuhauser (Bibi Fellner) läuten mit ihrem Fall die neue „Tatort“-Saison in der ARD ein.

© ARD Degeto/ORF/Petro Domenigg

Harald Krassnitzer (Moritz Eisner), Adele Neuhauser (Bibi Fellner) läuten mit ihrem Fall die neue „Tatort“-Saison in der ARD ein.

Danach geht es beim Sonntagskrimi mit schöner Regelmäßigkeit weiter: Am 22.9. muss das Schwarzwald-Team Franziska Tobler (Eva Löbau) und Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) den Mord an einem Rechtsanwalt klären, am 29.9. folgt der letzte Einsatz des Frankfurter Ermittlerduos Wolfram Koch und Margarita Broich („Tatort: Es grünt so grün, wenn Frankfurts Berge blüh‘n“) – 2025 wird übrigens auch Axel Milberg als Kieler Kommissar Borowski seinen Hut nehmen: Das Ende einer Ära. Am 6.10. löst Dagmar Manzel ihren letzten Fall im „Tatort“ aus Franken – Schauspieler Fabian Hinrichs alias Felix Voss ermittelt vorerst solo weiter. Fans von Ulrich Tukur als unkonventionellem Hessen-Kommissar Felix Murot können sich schon mal den 20.10. vormerken, dann geht es in „Tatort: Murot und das 1000-jährige Reich“ um einen betagten Nazi-Verbrecher, dem der Prozess gemacht werden soll. Außerdem darf das extrem populäre Münster-Duo Prahl und Liefers dieses Jahr noch einmal ran, in „Tatort: Der Fluch der Grabmaske“ geht es um einen skurrilen Mord mit einem antiken Speer.

Jochen Vogel muss Anschlag auf Hamburger „Elphi“ verhindern

Der Serienboom geht im Herbst heiter weiter – oder vielmehr düster: Im dystopischen Mehrteiler „Concordia“ mit Christiane Paul (ab 14.9. in der ZDF-Mediathek) gerät ein KI-System außer Kontrolle, und in der Serie „Informant“ (ARD, Oktober) muss Jürgen Vogel als LKA-Mann ein Attentat auf die Hamburger Elbphilharmonie verhindern.

Regisseur Matthias Glasner und die Schauspieler Jürgen Vogel, Elisa Schlott und Ivar Wafaei beim Drehstart zur ARD-Serie „Informant“, die im Oktober ausgestrahlt werden soll.

© NDR/Degeto/Boris Laewen

Regisseur Matthias Glasner und die Schauspieler Jürgen Vogel, Elisa Schlott und Ivar Wafaei beim Drehstart zur ARD-Serie „Informant“, die im Oktober ausgestrahlt werden soll.

Der Vierteiler „Herrhausen – Herr des Geldes“ (Oktober, ARD) mit Oliver Masucci als Alfred Herrhausen beleuchtet den Anschlag auf den Deutsche-Bank-Chef 1989, und RTL+ erzählt in „Ich bin Dagobert“ die Geschichte des Berliner Kaufhauserpressers Arno Funke (Friedrich Mücke), der von 1988 bis 1994 die Polizei narrte. Auch interessant: Heike Makatsch spielt in der schwarzen Serienkomödie „Where‘s Wanda“ (2.10., AppleTV+) eine besorgte Mama, und an Weihnachten startet die zweite Staffel der blutigen Netflix-Serie „Squid Game“.

Stefan Raab lädt zum Boxspektakel bei RTL

Ein großes TV-Spektakel wird im zweiten Halbjahr wohl der Faustkampf von Stefan Raab gegen Ex-Profiboxerin Regina Halmich am 14. September: RTL überträgt das TV-Comeback des früheren „TV-Total“-Moderators, der sich seit 2015 aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte und nun aufpassen muss, dass er sich keine blutige Nase holt. Ebenfalls bei RTL geht Juror Dieter Bohlen in „DSDS“ ab Mitte September wieder auf die Suche nach Gesangstalenten, und Luke Mockridge feiert als Moderator der Comedyshow „Was ist in der Box?“ bei Sat.1 sein TV-Comeback.

Es gibt auch beachtenswerte Fernsehfilme

Der klassische Fernsehfilm steht ein wenig im Schatten all dieser Showspektakel, Eventserien und Krimis – aber einige beachtenswerte 90-Minüter gibt es dennoch. So kreist das Biopic „Kati – Eine Kür, die bleibt“ (3.10., ZDF) um die Eislauf-Ikone Katarina Witt, in „Bach – Eine Weihnachtsgeschichte“ spielt Devid Striesow im Dezember den Komponisten Johann Sebastian Bach, und eine Kultserie von einst kehrt als Spielfilm zurück: Am 27.9. läuft im Ersten das Revival von „Liebling Kreuzberg“ – es kreist um die Enkeltochter des legendären Berliner Anwalts mit Herz und Schnauze, den der 2016 gestorbene Manfred Krug von 1986 bis 1998 so unnachahmlich spielte.

Caren Miosga ist zurück aus der Sommerpause. Am 25. August startet ihre Talkshow im Ersten wieder.

© Monika Skolimowska

Caren Miosga ist zurück aus der Sommerpause. Am 25. August startet ihre Talkshow im Ersten wieder.

Zum Artikel

Erstellt:
24.08.2024, 09:00 Uhr
Lesedauer: ca. 3min 02sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen